Insights Insights
  • Home
  • Insights
    • Digitales Experimentierfeld
    • Open Discourses
      • Open Education
      • Open Science
      • Open Access
    • Tools
    • Tutorials
    • Projekte
  • Meet Insights
    • Podcast 42
    • Veranstaltungen
    • Veröffentlichungen
    • Wer macht insights?
4215: Julia Zwick – Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Januar 13, 202113. Januar 2021Ann-Kathrin Watolla, Digitalisierung&Nachhaltigkeit, Podcast 42, Projekte, Stephan DublaskyBy Stephan Dublasky0 0

4215: Julia Zwick – Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Read More
RUVIVAL Making Of: Übersetzen
Januar 12, 202112. Januar 2021Projekte, RUVIVALBy Dodo Schielein0 0

RUVIVAL Making Of: Übersetzen

Da wir im Dezember 2020 die Übersetzungen abgeschlossen haben, wollen wir dies zum Anlass nehmen, um euch einen kleinen Einblick in die Übersetzungsarbeiten zu geben.

Read More
AKWAS 4.0 – Das war das Jahr 2020
Januar 11, 202112. Januar 2021AKWAS 4.0, Angelika Gruhn, hoou@tuhhBy Angelika Gruhn0 0

AKWAS 4.0 – Das war das Jahr 2020

Read More
WITREFO im Projektjahr 2020
Dezember 31, 202031. Dezember 2020Anne Rödl, Projekte, WiTrEfoBy Anne Rödl0 0

WITREFO im Projektjahr 2020

Ein Lernangebot zum Thema “Avanced fuels – Kraftstoffe der Zukunft” aus dem WITREFO- Projekt. Das Projekt mit dem zugegebenermaßen kryptischen...

Read More
tub.torials 2020 – Reflektion des Projektjahres 2020
Dezember 21, 20204. Januar 2021Florian Hagen, hoou@tuhh, Projekte, tub-torials, tub.torialsBy Florian Hagen0 0

tub.torials 2020 – Reflektion des Projektjahres 2020

Im HOOU-Projekt tub.torials wurden auch im Jahr 2020 offene Bildungsmaterialien (Open Educational Resources, also OER) rund um den Life-Cycle wissenschaftlicher Kommunikation erstellt.

Mehr lesen
Lectures for Future 2020
Dezember 17, 202017. Dezember 2020Lectures For Future, Projekte, Ruth SchaldachBy Ruth Schaldach0 0

Lectures for Future 2020

Das Projekt Lectures for Future hatte dieses Jahr einen erfolgreichen Start und wird in 2021 fortgeführt. Einerseits haben wir in...

Read More
Kniffelix – Eine aufregende Zeit
Dezember 15, 202015. Dezember 2020Jennifer Lehmann, Kniffelix, ProjekteBy Jennifer Lehmann0 0

Kniffelix – Eine aufregende Zeit

Das Jahr 2020 ist fast zu Ende, daher ist es nun an der Zeit das Kniffelix-Projekt einmal Revue passieren zu lassen. Der aktuelle HOOU-Förderzeitraum von Kniffelix startete am 01.04.2019 und endet zum 31.12.2020. Eine aufregende Zeit!

Read More
Digitalisierung & Nachhaltigkeit – das war das Jahr 2020
Dezember 09, 202010. Dezember 2020Digitalisierung&Nachhaltigkeit, ProjekteBy Dodo Schielein0 0

Digitalisierung & Nachhaltigkeit – das war das Jahr 2020

Mit Digitalisierung & Nachhaltigkeit wurde ein Projekt beantragt, das sich mit der Verknüpfung zweier Bereiche beschäftigen soll, die unsere Gegenwart und Zukunft grundlegend prägen.

Read More
Why making a two-tier Data Science course for mixed types of learners
Oktober 29, 202010. November 2020Anna Lainé, Projekte, QuaXPBy Anna Lainé0 0

Why making a two-tier Data Science course for mixed types of learners

Data Science “Data Science” has become a buzzword everybody have heard of – but not many really know what it...

Read More
Neues Kniffelix Rätsel im Corona-bedingten Home-Office: Wie kann das klappen?
August 11, 202024. November 2020hoou@tuhh, Jennifer Lehmann, KniffelixBy Jennifer Lehmann0 1

Neues Kniffelix Rätsel im Corona-bedingten Home-Office: Wie kann das klappen?

Ganz nach dem Motto „Kniffelix lässt sich von Corona nicht aufhalten“. Jennifer Lehmann zeigt ihre kreativen Produktionsmethoden für die neue Flugzeug Mission von Kniffelix.

Read More
  • 1
  • 2
  • …
  • 7
  • Next

Podcast: 42

  • 4215: Julia Zwick – Digitalisierung und Nachhaltigkeit
    13. Januar 2021

  • 4214: Tina Ladwig – Digitalisierung braucht (soziale) Vernetzung
    6. Februar 2020

  • 4213: Sönke Knutzen – Hochschule in der digitalen Welt
    12. Dezember 2019

  • 4212: Ronny Röwert – Bildung im digitalen Zeitalter ist mehr als 0 oder 1
    21. November 2019

  • 4211: Axel Dürkop – Offene sozio-technische Systeme in Lehre und Forschung
    16. Oktober 2019

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum/Kontakt
(c) 2020 TU Hamburg - Alle Inhalte unter CC-BY 4.0 International, sofern nicht anders angegeben
Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern