Tina Ladwig – Insights https://insights.tuhh.de/de/ Einblicke in das digitale Experimentierfeld für Lehre und Forschung an der Technischen Universität Hamburg Thu, 06 May 2021 20:28:14 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=4.9.17 https://insights.tuhh.de/wp-content/uploads/2018/06/cropped-Flavcon_I_Kusiv-32x32.png Tina Ladwig – Insights https://insights.tuhh.de/de/ 32 32 Nachhaltige digitale Orientierungsangebote – Ein Erfahrungsbericht von Hop-on https://insights.tuhh.de/de/blog/hooutuhh/2020/05/25/notwendigkeit-und-nachhaltigkeit-digitaler-orientierungsangebote-ein-erfahrungsbericht-von-hop-on/ Mon, 25 May 2020 08:00:50 +0000 https://insights.tuhh.de/?p=21014

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben wir uns die vielen großartigen Ideen beim HFD-Hackathon angesehen. Vor allem acht der 76 vorgestellten Projekte planen, Orientierungsangebote zu entwickeln, die die zunehmend unübersichtliche Anzahl an Beratungsangeboten oder digitalen Tools und Lernangeboten zielgruppenspezifisch strukturieren und Nutzer_innen auf ein passendes Angebot hin- oder direkt verweisen.

So fokussiert die Toolbox eine Orientierung hinsichtlich vorhandener Tools in der digitalen Bildung anhand bestimmter Kategorien. Sie soll kollaborativ weiterentwickelbar sein. Die Plattform zu Rassismus an Hochschulen soll das aktuell nicht ausreichende Angebote an Antidiskriminierungsberatung ergänzen und einen Raum zum Austausch von Menschen bieten, die von Diskriminierung betroffen sind bzw. unterstützen wollen. Das Digital Education Dashboard (DigEDa) soll einen Überblick über Tools der digitalen Lehre geben – jedoch nach Institutionen filterbar – und zudem konkrete Empfehlungen geben. Darüber hinaus sollen Lehrende (persönlichen) Support bei technischen Problemen erhalten. Die Plattform „Chancengleichheit für alle Studierende-StudEqual“ soll barrierefreie Lerninhalte und Unterstützungsangebote bereitstellen. Der Beratungslotse „Follow me“ soll Studierenden helfen, ihren Weg durch den “Beratungsdschungel“ an einer Hochschule ausgehend von einem Entscheidungsbaum zur richtigen Anlaufstelle bzw. Person für ihr Anliegen zu finden. Das Toolcast: digitale Tools in Lehrerbildung und Schule strebt eine expert_innenbasierte Erprobung und Auswahl verschiedener Werkzeuge und Plattformen sowie der Ergebnisdarstellung an. Der RecoMentor – Lern- und Information Recommender ist ein KI-Empfehlungssystem für Lerninhalte. Survey² – Research goes on(line): Community für Onlineforschung will eine Plattform entwickeln, auf der Forschenden sowie Studierenden u.a. passende Tools empfohlen werden.

Diese Projektideen zeigen, dass ein hoher Bedarf, nicht nur an konkreten Tools und Angeboten, sondern auch der zielgruppen- und themenspezifischen Orientierung vorhanden ist.

Rückblick

Mit derselben Idee sind wir 2016 mit Hop-on gestartet. Wir wollten Erwachsenen und insbesondere erwachsenen Neuankommenden mit Fluchtgeschichte und dem Wunsch, einen (anerkannten) Berufs- oder Studienabschluss zu erreichen, einen möglichst nachvollziehbaren Weg durch das mehr als komplexe föderale Bildungssystem mit unterschiedlichsten Beratungs- und Unterstützungsangeboten sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen – insbesondere dem Asyl- und Sozialrecht – bahnen und sie an individuell passende Beratungs- und Weiterbildungsinstitutionen verweisen. Ziel war es, selbstbestimmte Entscheidungen in einem System zu ermöglichen, das durch Intransparenz und strukturelle Hindernisse, aber auch von Ausgrenzungen geprägt ist. Hop-on wurde von der TU Hamburg und dem Projekt EMSA bei der INBAS GmbH  initiiert und in Kooperation mit der Kiron Open Higher Education gGmbH  und der DQG mbh weiterentwickelt.

Nach intensiver Entwicklungsarbeit mit zahlreichen engagierten Menschen zwischen 2016 und 2018 haben wir uns aufgrund fehlender Ressourcen für die Pflege und Weiterentwicklung sowohl der Technik als auch der Inhalte in diesem Jahr schweren Herzens entschlossen, unsere Webpräsenz zu beenden und das Projekt zu archivieren. Hier möchten wir Einblick in die Entwicklung geben und unsere Erfahrungen über zu berücksichtigende Schritte und Rahmenbedingungen sowie den Archivierungsprozess teilen.

Was haben wir in Hop-on entwickelt?

  • Prozesse

    Verknüpfung von GitLab mit der Webseitenanwendung

    Integration der Übersetzungsplattform crowdin

    Übersetzung aller Hop-on-Inhalte in Arabisch, Englisch und Persisch (mit Ausnahme des Leitfadens für Berater_innen)

    Übersetzung der Untertitel von drei Videos in Arabisch, Farsi und Englisch

    Integration einer Newsseite

    Integration eines Formulars für individuelle Anfragen (Abschaltung nach Inkrafttreten der DSGVO)

    Beantwortung individueller Anfragen

Prinzipien der Entwicklung

Hop-on folgte in seiner Entwicklung vier grundsätzlichen Prinzipien:

Obwohl Hop-on das Erreichen eines beruflichen oder akademischen Bildungsabschlusses in den Fokus stellte, sollten Nutzer_innen ohne (anerkannten) Abschluss immer die Möglichkeit haben, andere Wünsche oder Bedarfe zu äußern. Dies beinhaltet sowohl die Unsicherheit über die eigenen Wünsche als auch die Entscheidung, Arbeit zu finden. In diesen Fällen stellte Hop-on weitere Informationen zu Beratungsangeboten und Online-Informationsplattformen zur Jobsuche zur Verfügung.

Alle Inhalte von Hop-on wurden von Anfang an in GitLab für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und unter CC-Lizenz gestellt. Dies erlaubt die Weiterverwendung und Anpassung der Inhalte. Wir wissen dabei nicht, ob von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht wurde.

Die meisten deutschen Webseiten bieten Informationen nur auf Deutsch und Teile auf Englisch an. Während insbesondere Projekte und Angebote für Migrant_innen weitere Sprachen anbieten, sind insbesondere Persisch und Tigrinya unterrepräsentiert. Uns war wichtig, dass Übersetzer_innen für ihre Leistungen auch finanziell entlohnt werden und wir – als gut bezahlte Angestellte – nicht auf Ressourcen des dringend gebrauchten ehrenamtlichen Engagements zurückgreifen. Aufgrund unserer begrenzten finanziellen Ressourcen war eine Übersetzung nur in drei Sprachen möglich. Die Übersetzer_innen arbeiteten dabei in crowdin, welches einmal übersetzte Begriffe und Sätze speichert. Da wir die deutschen Texte in einfacher Sprache formuliert und zur Verständlichkeit konsequent dieselben Begriffe verwendet haben, erleichterte dies auch die Übersetzungstätigkeit.

Das Lotsen durch Angebote muss durch entsprechende Fragen an die Nutzenden gestaltet werden. Für die Entwicklung der Fragen ist die Einbeziehung der Zielgruppen entscheidend, da nur sie wissen, welche Fragen sie haben. Die Einbeziehung erfolgte in Hop-on vor allem über Berater_innen, die mit der Zielgruppe von Hop-on arbeiten und sowohl die Fragen als auch Antworten bündeln konnten. Darüber hinaus haben wir teilnehmende Beobachtungen bei der Nutzung des Fahrplans und des Kompasses zur beruflichen Bildung von erwachsenen Neuankommenden und zwischen dem dem 25.07. und dem 30.10.2017 eine Nutzer_innenumfrage auf der Webpräsenz durchgeführt. Die Erkenntnisse – beispielweise zur Navigation oder unverständlichen Begriffen – wurden in Hop-on integriert. Grundsätzlich hätten wir uns jedoch eine stärkere Einbeziehung der Menschen gewünscht, die wir ansprechen wollten. Dies wird unter den Herausforderungen noch einmal aufgenommen.

Wie funktionierte der Hop-on-Fahrplan?

In Hop-on haben wir ausgehend von der Praxis der Bildungsberatung für erwachsene Migrant_innen bzw. Erwachsene aus Einwandererfamilien einen Fahrplan entwickelt, der die wesentlichen Fragen eines Beratungsgespräches abbildet. Inhaltlich basiert er auf einem Entscheidungsbaum (Abb. 1), der Ratsuchende ausgehend von ja/nein-Fragen über berufliche, schulische und akademische Vorerfahrungen und ihren Wünschen durch das System des Aufenthaltsrechts, des Sozialgesetzbuches II, des Berufsbildungsgesetzes und den Zugangsbedingungen zum Studium zu entsprechenden Ergebnissen mit Empfehlungen zum Aufsuchen einer persönlichen Beratung führt. In dieser sollten die Ergebnisse besprochen werden. Im verlinkten Kompass (Berufliche oder Akademische Bildung) waren die entsprechend recherchierten Beratungsangebote in den Bundesländern aufgelistet und grundsätzliche Fragen ausführlicher beantwortet. Er richtete sich zu Beginn an Erwachsene mit dem Ziel, einen Berufsabschluss nachzuholen und wurde in einer weiteren Projektphase für Studieninteressierte durch entsprechende Abfragen erweitert. Jedes Ergebnis war ausgerichtet an dem angegebenen Aufenthaltsstatus – Aufenthaltsgestattung, -genehmigung oder Duldung – da dieser maßgeblich über die Teilhabe an Bildungs- (aber auch Beratungs-)angeboten entscheidet. Insgesamt wurden 65 Ergebnisse verfasst. Dieser Entscheidungsbaum wurde über die Webpräsenz als Abfrage umgesetzt (Abb. 2 und 3).

Die Webanwendung Hop-on wurde auf Python Django aufgesetzt, weil die Anforderungen an ihre Funktionalität weiter gingen, als es bspw. WordPress oder andere Content-Management-Systeme bieten. Zudem war in der Entwicklung von Interesse, wie verschiedene Prozesse der (halb)automatischen Generierung von Open Educational Resources in eine Webanwendung integriert werden können. Damit war die Anwendung auch ein komplexer und sehr lernhaltiger Gegenstand für das Team.

Der Entscheidungsbaum des Fahrplans ist eine individuelle Implementierung in Django. Hierfür wurden die möglichen Wege zu Ergebnissen zunächst in Zeichnungen modelliert (vgl. Abb. 1). Um eine zuverlässige Reproduktion und Anpassung der Pfade im Fahrplan zu ermöglichen, wurden die drei Entscheidungsbäume für “Aufenthaltsgestattung”, “Aufenthaltserlaubnis” und “Duldung” als Skripte implementiert, mit denen eine relationale Datenbank populiert werden kann. Auf dieser Datenbank aufbauend entstand dann die Implementierung des Fahrplans.

Herausforderungen und lessons learned

Ein befristetes Projekt wie Hop-on ist darauf ausgerichtet, so schnell wie möglich Ergebnisse zu produzieren. Dieser Druck kann dazu führen, dass die eigentlichen Zielgruppen zu wenig in die Entwicklung einbezogen werden. Partizipative Formate zu organisieren, umzusetzen und auszuwerten, erfordert Zeit. Auch das Erreichen der Zielgruppen ist kein Automatismus einer Webpräsenz. Grundsätzlich ist es schwierig, als kleines Projekt so viel Aufmerksamkeit zu generieren, dass die angestrebten Zielgruppen davon wissen und es nutzen können. Wir waren auf verschiedenen Veranstaltungen, zum Beispiel beim Digitalen Flüchtlingsgipfel. Wir waren bestrebt, insbesondere an Initiativen von Neuankommenden wie Syrer-Azubis und Make it German anzuknüpfen. Die Videointerviews sollten den Menschen Raum geben, die die in Hop-on beschriebenen Wege gegangen sind. Insgesamt hätten wir uns gewünscht, ein größeres festes und diverseres Team zu sein und partizipativer vorgehen zu können – sowohl bei der Entwicklung der Inhalte als auch der technischen Umgebung.

Es ist großartig, dass mittlerweile fast alle Beratungsangebote Webpräsenzen haben, auf denen man sich über die Inhalte und Kontaktmöglichkeiten informieren kann. Problematisch ist, dass kontinuierlich

1) (befristete) Projektangebote verschwinden,

2) neue dazu kommen und

3) Änderungen an den Webseiten stattfinden.

Für ein Angebot, das Orientierung schaffen und Menschen durch die Tiefen des Internets begleiten möchte, heißt dies dementsprechend, kontinuierlich Links und Angebote zu prüfen und zu korrigieren. Eine Hilfe kann dabei ein Linkchecker sein, der automatisch benachrichtigt, wenn Links nicht mehr funktionieren. Angesichts der komplexen Inhalte und der unterschiedlichen Orte derselben Links in Hop-on, ist die Korrektur jedoch ein nicht zu unterschätzender Aufwand. Bereits Zertifikatsänderungen führen dazu, dass Links nicht mehr funktionieren. Da es sich vor allem um Beratungsangebote handelt, war eine Einbettung der Inhalte wie Kontaktinformationen keine Option, da sich diese auch stetig ändern können.

Webbasierte Angebote eignen sich besonders dazu, von Engagierten weiterentwickelt zu werden. Bei Hop-on war es insbesondere bei crowdin möglich, Übersetzungen in andere Sprachen selbstständig einzupflegen. Diese Möglichkeit wurde jedoch in nur sehr geringem Maße wahrgenommen. Grundsätzlich ist ein kollaborativer Ansatz unserer Meinung nach gut für kurzfristige, jedoch weniger für langfristige Angebote geeignet, es sei denn, er wird kontinuierlich angeregt und – nicht zu vernachlässigen – die Freiwilligen sehen einen Sinn, Mehrwert und Ziel in ihrem Engagement. Zudem stellt sich die Frage nach der Qualität. Hinsichtlich der Übersetzungen von Hop-on ist zu berücksichtigen, dass Behörden- und Fachbegriffe auch für deutsche Muttersprachler_innen oftmals nicht verständlich sind. Es kommt demnach nicht nur auf eine korrekte Übersetzung, sondern auch eine Einschätzung an, wann ein Begriff so landes- und sprachspezifisch ist, dass er nicht übersetzt, sondern der deutsche Begriff verwendet werden sollte. Für einen deutschen Grundlagentext bedeutet dies wiederrum, dass Begriffe erklärt werden. Zur Qualitätssicherung bräuchte es zudem Personen, die die Übersetzungen prüfen können – wo wir wieder bei Herausforderung 1 sind.

Hop-on lag eine komplexe technische Infrastruktur zugrunde, die verschiedene Anwendungen verzahnte. Im Kontext der oben beschriebenen Fahrplanentwicklung konnten wichtige Erkenntnisse für die Anwendungsentwicklung mit GitLab, Docker und Django gesammelt werden, die in einem späteren Projekt des ITBH, dem digital.learning.lab, aufgegriffen und weiterentwickelt werden konnten. Insofern ist ein wesentlicher Gewinn darin zu sehen, dass soziale und kulturelle Praktiken, aber auch technische Kenntnisse und Fertigkeiten erworben und transferiert werden konnten.

Komplexe technische Systeme bergen somit Chancen, aber auch Risiken für eine Weiterentwicklung, da bereits kleine Veränderungen zu Fehlern im Zusammenspiel dieser führen können. Aus unserer Erfahrung braucht es demnach entweder einfache Anwendungen, die auch mit wenig Entwickler_innen-Knowhow entwickelt und gepflegt werden können. Oder es braucht eine verlässliche Ausstattung mit technischem Personal, das auch nach dem Aufsetzen des technischen Systems kontinuierlich ausreichende Ressourcen hat, sich um Probleme und Weiterentwicklung zu kümmern. Es ist daher die Frage zu stellen, welche Aufgabe Hochschulen an dieser Stelle zukommt: Liegt diese in der Entwicklung lauffähiger Anwendungen, die als Produkte langfristig vorgehalten und gewartet werden können, oder in einem Moment des forschenden Lernens an neuen Technologien, zukunftsweisenden Szenarien und innovativen Ansätzen, dessen Erkenntnisgewinn einen Beitrag zur digitalen Transformation leisten kann. Die Antwort liegt vielleicht irgendwo dazwischen und fordert die Entscheidung heraus, ob unter den geschilderten Rahmenbedingungen, vor allem im Hinblick auf Personalressourcen, produktive Lösungen überhaupt anzustreben sind.

Archivierung

Da wir Hop-on über GitLab aufgesetzt haben, waren von Anfang an alle Inhalte archiviert und wurden von uns für die Öffentlichkeit freigeschaltet. Da die Ordnerstruktur jedoch nicht die übersichtlichste ist, haben wir als HOOU-Projekt das Glück, die Materialien zusätzlich auf der HOOU-Plattform zu hinterlegen, wo sie ebenfalls unter CC-Lizenz zugänglich sind.

Eine weitere Möglichkeit, die sehr attraktiv ist, wir jedoch ressourcenbedingt nicht umsetzen konnten, ist der Webrecorder. Angesichts der unzähligen Webseiten, insbesondere von befristeten Projekten, stellt dies eine weitere Möglichkeit dar, komplette Webpräsenzen zu archivieren, ohne die Interaktivität zu verlieren. Nachhaltigkeit sollte insbesondere in Zeiten des Internets von Projektbeginn an mitgedacht werden.

Wir haben mit Hop-on alle viel gelernt, darin besteht kein Zweifel, und wir sind froh, dass wir zumindest die entwickelten Materialien archivieren und weitergeben können. Was wir uns für alle wünschen, die solch – unserer Meinung nach – immer wichtiger werdenden Orientierungsangebote entwickeln, sind nachhaltige Ressourcen und Strukturen, um Orientierung als Teil des (digitalen) Bildungs- und Beratungssystems langfristig zu implementieren. Wir freuen uns, dass Survey² – Research goes on(line): Community für Onlineforschung einen Preis beim Hackathon gewonnen hat. Wir drücken den anderen Orientierungsprojekten jedoch sehr die Daumen, dass auch sie ihre Ideen nachhaltig umsetzen können.

Wir würden uns freuen, wenn unsere in einem großartigen Team von vielen engagierten Menschen entwickelten Ansätze weiterverwendet und -entwickelt werden. Ihnen und unseren Interviewpartner_innen gilt unser Dank: Ali, Andreas, Anne, Daphne, Dodo, Dr. Abouelmaati, Faisal, Fouad, Herr Cissé, Herr Mengesha, Isidora, Johanna, Konstantin, Lothar, Michael, Mohammad, Nazime, Omar, Prof. Dr. Dr. h.c. Garabed Antranikian, Sam, Sami, Stephan und Zeinah.

Gerne stehen wir für Fragen zu Verfügung.

Axel Dürkop, Christiane Arndt und  Dr. Tina Ladwig (TUHH)

 

Weitere Beiträge

]]>
4214: Tina Ladwig – Digitalisierung braucht (soziale) Vernetzung https://insights.tuhh.de/de/blog/podcast-42/2020/02/06/4214/ Thu, 06 Feb 2020 10:00:19 +0000

4214: Tina Ladwig – Digitalisierung braucht (soziale) Vernetzung

Dr. Tina Ladwig spricht über (soziale) Vernetzung in der Digitalisierung

Digitalisierung wird häufig als sehr technisches Phänomen verstanden. Viel wichtiger ist jedoch für Dr. Tina Ladwig, dass Digitalisierung an Hochschulen auch und insbesondere ein soziales Phänomen ist, welches nur gemeinsam, gemeinschaftlich und damit kooperativ gestaltet werden kann.

Es geht ihr um das Bewusstsein und die Offenheit, verschiedene Gestalter*innen im Kontext der Digitalisierung an Hochschulen zusammenzubringen und ihre Perspektiven, Ansichten und individuellen Expertisen wertzuschätzen und aktiv zusammenzubringen. Tina Ladwig spricht in unserer aktuellen Folge, in ihrer Funktion als Teamleiterin der HOOU an der TU Hamburg darüber, welche Bedeutung Vernetzung, Zusammenarbeit und Kooperation für sie persönlich aber auch für sie in ihrem Arbeitsalltag einnimmt.

Dr. Tina Ladwig ist Projektleiterin der Hamburg Open Online University (HOOU) an der TU Hamburg. Das heißt, sie ist an den verschiedenen strategischen aber auch operativen konzeptionell-technischen Weiterentwicklungen der HOOU@TUHH beteiligt.

 

Aktuelle Projekte

4214: Tina Ladwig – Digitalisierung braucht (soziale) Vernetzung

Stephan: Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe 42. Wir sitzen heute zusammen ich und meine Kollegin Dorothee Schielein mit Tina. Und Tina Ladwig hat eine lange lange Geschichte zusammen mit der HOOU, aber vielleicht kannst du uns das ja gleich noch selber erzählen. Herzlich willkommen erst mal.

Tina: Vielen Dank! Ich bin gespannt was heute so auf mich zukommt.

Dodo: Hallo Tina.

Tina: Hallo Dodo.

Stephan: Sag mal, du hast die HOOU eigentlich von Anfang an begleitet und warst auch so ein bisschen Konstrukteur zumindest, was die Sache an der TU angeht, weil das ist ja ein Verbundprojekt. Wie hat das überhaupt alles angefangen? Weil ich bin ja erst später dazugekommen.

Tina: Genau, also ich war auch nicht ganz in der Geburtsstunde dabei. Ich war damals quasi noch am Institut vom strategischen Management, hier an der TU. Ich bin also eigentlich BWLerin und hatte damals noch promoviert und bin dann über eine Lehrinnovation zu Sönke Knutzen ans Institut gekommen. Und ja und in der Zeit ist quasi die HOOU, auch weil er ja damals Vizepräsident für Lehre war, ist die HOOU sozusagen auch irgendwie thematisiert worden an unserem Institut und auf einmal gab es da Budget und es gab ein Auftrag und es mussten Dinge getan werden und irgendwie habe ich so ein Organisations- und Koordinationsgeschick gezeigt, sodass ich dann ja so die Projektleitung der HOOU ab 2015 hier an der TU hatte. Und ja und da seitdem bin ich tatsächlich in der HOOU sehr intensiv hier an der TU mit drin und hab ganz viele ganz tolle Menschen dann hier in der TU kennenlernen dürfen als wir die HOOU alle zusammen gestaltet haben.

Dodo: Vielleicht noch mal für die Hörer, die jetzt zum ersten Mal die HOOU hören, das ist die Hamburg Open Online University und das ist ein Verbundgruppenprojekt. Vielleicht kannst du auch noch mal der Hamburger Hochschulen einfach nur als Hintergrund so an jeder Hochschule sind alle in Hamburg an diesem Projekt beteiligt und Tina, du hast die Projektleitung hier an der Technischen Universität in Hamburg.

Tina: Genau, als wir damals gestartet sind als Verbund, waren tatsächlich alle staatlichen Hochschulen dabei. Interessant auch dass auch Kunsthochschule, Musikhochschule, das Universitätsklinikum Eppendorf, es waren wirklich alle Fachdisziplinen und ja alles, was man so in der Lehre an Hochschulen machen kann. Das sind natürlich ganz viele Akteurinnen und Akteure zusammen gekommen und konnten hatten, also hatten eigentlich die Freiheit gehabt die HOOU an ihrer eigenen Hochschule ja für sich zu interpretieren und selber zu überlegen was bedeutet denn die HOOU und das Ziel war eigentlich immer sich irgendwie im Bereich Digitalisierung und Lehre zu aufzustellen und das so ja neu zu denken, neue Wege zu gehen und das haben wir auch an der TU hier in Hamburg gemacht.

Stephan: War das denn das Geheimnis eigentlich diese föderale Struktur, dass jede Hochschule das selber interpretieren durfte? Weil sonst hätte man wahrscheinlich gedacht, wenn 6-7 Hochschulen sich auf eine Sache einigen müssen dann wären wir im Jahr 2030 irgendwie noch nicht fertig und hätten vielleicht ein Positionspapier dazu veröffentlicht. Aber es ging dann relativ schnell und man hat ja auch sehr viel jetzt mittlerweile schon sehen können. Also es ist jetzt nicht so, dass es nicht funktionieren würde, also ist das der Trick gewesen oder wie sieht diese Kooperation auch unter den Hochschulen aus?

Tina: Also ich also ich stimme dir da total zu. Man sah sehr schnell etwas. Der Druck war relativ groß, weil wir von Olaf Scholz unserem damaligen Oberbürgermeister viel Freiraum bekommen haben und wir einen wahnsinnigen Vertrauensvorschuss bekommen hatten, und den wollte natürlich keiner von uns irgendwie enttäuschen. Und deswegen war der Druck groß, schnell an die Öffentlichkeit zu gehen und schnelle Ergebnisse zu zeigen und so konnten wir nach zwei Jahren schon einen gemeinsamen Blog aller Hamburger Hochschulen launchen und nach vier Jahren die den ersten Prototyp einer Plattform präsentieren und es ich würde wenn du fragst, ob die föderalen Strukturen der Träger waren, also es war zum einen war es das, das wirklich enorme Vertrauen und die Freiheiten die wir bekommen haben. Also wir hatten natürlich die Auflagen, auch Abschlussberichte zu präsentieren, aber es war auch so, dass die Politik wirklich auch mal uns besucht hat und auch mal hinter die Kulissen der Plattformentwicklung geguckt haben und sich jetzt nicht nur auf das geschriebene Wort sozusagen verlassen hat, sondern es war ein sehr lebendiges Projekt gewesen. Und die föderalen Strukturen waren auf jeden Fall für den Anfang genau das Richtige, dass wir erst mal gucken wollten, was heißt denn Digitalisierung bei uns an den Hochschulen in der Lehre und die Abstimmungsprozesse. Das fand ich zum Beispiel mal ganz toll. Wir hatten, jetzt dürfen sich die kleinen Hochschulen nicht beleidigt fühlen, also a sind es die kleineren Hochschulen und b haben wir sie manchmal HOOU-gepack Hochschulen auch genannt, weil die größeren Hochschulen immer im Tandem mit den kleineren agiert haben und da ganz viel abstimmen konnten, sodass es durchaus auch schon Abstimmungsprozesse gab, die so ein bisschen diese föderalen Strukturen jetzt nicht zu sehr in die wilde Wutz haben ausarten lassen.

Dodo: Also ich diese Freiheit, die jetzt von der Behörde kam und von Olaf Scholz führte ja dazu, dass die Hochschulen ganz neu drüber nachgedacht haben wie können das überhaupt gehen. Und da hatten wir auch schon mit Sönke drüber gesprochen in dem Podcast, dass dadurch einfach sehr viel Freiheiten entstanden sind, Experimentierfelder aufgegangen sind, um Dinge auszuprobieren. Wie war, wie hast du das hier an der TU empfunden? War das für dich eine Überforderung? Ich hatte das bei den anderen Hochschulen nur sozusagen nebenbei erwähnt immer so empfunden, dass das die wollten am liebsten einfach nur das machen was man ihnen sagt. Also das ist jetzt auch zu allgemein formuliert, aber es gab immer so was wollen wir jetzt genau machen, also wie soll es genau gehen. Keiner wusste es, aber es gab auch nicht so eine Richtige also einen richtigen Plan, wie man daran geht, wie man das überhaupt angeht. Also wie hast du das hier an der TU empfunden? Am Anfang gerade wo noch gar nicht klar war, was jetzt eigentlich diese Freiheit für uns bedeutet sich so was auszudenken.

Tina: Ja also ich würde sagen Überforderung trifft es vielleicht nicht ganz, aber es war auf jeden Fall eine Herausforderung, weil es natürlich dafür also ich bin immer auch in meiner Forschung der Meinung, dass Digitalisierung, ob jetzt in Lehre oder Forschung aber auf jeden Fall den Hochschulen nicht alleine gedacht wird, werden kann. Und dass es dazu nicht nur die Rechenzentren braucht und dass es dazu auch nicht nur die Vizepräsidentin Lehre oder uns als die die das dann auch operativ mit Umsätzen braucht, sondern es braucht diese dieses Kooperieren auch zwischen verschiedenen Einrichtungen. Und da hatte ich das Gefühl gehabt, das gab es damals noch nicht an der TU. Aber das braucht es auch nicht. Also es war sozusagen noch Digitalisierung ist einfach ein ganz neuer Impuls, der zu anderen Wegen herausfordert. Und ich hatte das Gefühl gehabt an der TU, dass wir uns natürlich hier tolle Sachen überlegen können und wir waren ja auch ein großartiges Team aus Künstlerinnen und Medienproduzenten und Philosophen und also da gab es genug Kreativität, aber für die Strukturen um das irgendwie auf dem Boden auch fallen zu lassen, dass da irgendwas auch entstehen kann, dafür braucht es einfach neue Arbeitsgruppen auch und das war zum Beispiel das was wir dann wirklich relativ früh gemeinsam mit Rechenzentrum, dem Leiter unseres Rechenzentrums, der Leiterin unserer Bibliothek und uns gemeinsam und auch den Vizepräsident Forschung und Lehre gemeinsam so eine Arbeitsgruppe gegründet haben. Und ich glaube, das war auch für die TU so die Geburtsstunde, Geburtsstunde hört sich so melodramatisch an, aber es war schon eine Art von Geburtsstunde für ein Umdenken in der in der TU, wenn man das Experimentieren und die Freiheiten auch wirklich nutzen will. So alleine hätten wir das nicht hingekriegt.

Dodo: Und das gab es so vorher auch noch gar nicht an der TU, dass diese ganzen unterschiedlichen Institutionen wie Bibliothek oder Führungen, also jetzt aus der Leitungen der TU heraus, so eine konzeptionelle Idee umgesetzt wird für ein Projekt. Also das war ja jetzt nicht ein neuer Fachbereich. Wir haben nicht etwas, was so megagroß war. Wir haben ja einfach ein bisschen Geld gekriegt von der Behörde und dann musste du da irgendwie so eine Strategie entwickelt werden. Also ich fand schon bemerkenswert, dass dann schon auch diese ganzen Figuren aus der TU, die ja nicht unbedeutend sind, dann sich zusammengefunden haben, um das zu besprechen und dann wirklich was Großes auch daraus zu machen. Was es ja jetzt ist.

Stephan: Und die Akteure haben ja vielleicht auch ein Eigeninteresse. Also das Rechenzentrum möchte wahrscheinlich Datensicherheit und wir sind dann gekommen haben gesagt, könnt ihr hier nicht mal irgendwie Dockercontainer hochziehen und dann machen wir da wilde Sachen drin. Und die haben das anscheinend ganz gut mitgemacht

Tina: Sie haben natürlich auch vorher schon zusammengearbeitet. Wie Rechenzentrum und Bibliothek sind ganz klassische zentrale Einrichtungen, die durchaus auch sehr eng zusammenarbeiten. Aber wie du sagst, zu so einem bestimmten Thema, wo man dann auch etwas für die ganze Organisation also die gesamte Hochschule irgendwie was so neu reinbringt. Also dass das ist für uns in auch in der Schnelligkeit, wenn man überlegt, dass ja Hochschulen eher so etwas ja starreren Strukturen haben, schon ein Erfolg gewesen sodass durchaus ja. Das war eine sehr schöne aufregende Zeit.

Dodo: Lustig finde ich auch, vielleicht sollte man das auch noch mal erwähnen, deine Bezeichnung. Also du bist ja jetzt nicht auf der Visitenkarte steht ja nicht Teamleitung HOOU, das weiß ich jetzt gar nicht, ob das draufsteht, aber es steht noch etwas anderes darauf. Das fand ich sehr bezeichnet, muss eh genau wie heißt denn eigentlich deine Stellenausschreibung oder deine Bezeichnung?

Tina: Genau, Referentin für die strategische Weiterentwicklung von Lehren und Lernen in digitalen Zeiten. Um genau diesen diese Aufgabe auch entsprechend abzubilden, die sich bei mir jetzt im Zuge auch der Verstetigung der HOOU so ein bisschen sehr viel stärker herauskristallisiert hat, nämlich dass es zum einen darum geht die Impulse, die die HOOU an der TU über kleine Projekte an den Instituten setzt, zum einen in die Organisation der TU zu transferieren aber auch zum anderen auf mit anderen Partnerinnen und Partnern innerhalb des gesamten HOOU-Verbunds da sich in Austausch zu treten und auch einfach eine Forschungsarbeit und einen Forschungsschwerpunkt in der digitalen Hochschulbildung mit reinzubringen. Und das alles geht sozusagen in diesem ganzen strategische Weiterentwicklung. Also wie können jetzt die Ergebnisse auch genutzt werden. Also wir setzen ganz tolle und großartige Projekte hier um und haben wirklich so engagierte wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ob Professorinnen und Professoren, aber das ist ja sozusagen, wie können denn auch andere davon profitieren. So und das ist ein Teil dessen dieser Stellenbezeichnung auch ja.

Dodo: Also andere heißt auch Menschen, die nicht an der TU sind, andere Verbund Projekte, also jeder der sich quasi mit Digitalisierung und Hochschullehre oder generell digitalen Raum beschäftigt. Und das sind dann, wie sieht das dann aus? Der Transfer, also wenn man jetzt wissen wir, das würde man meinen wir sind hier in der Serviceabteilung der TU, wir kümmern uns um digitale Lehre im Rahmen der Hamburg Open Online University was wäre denn zum Beispiel ein Transfer den andere nutzen können was ist sozusagen der Mehrwert?

Tina: Also wir sind glaube ich, was wirklich besonders auch von uns ist, ist das wir am Institut hier angesiedelt sind als Forschungs- und Entwicklungseinheit. Und wir sagen also wir begleiten Projekte, wenn sie digitale Tools oder ihre Lehre umstellen/öffnen wollen. Darin begleiten wir Projekte, aber gleichzeitig wollen wir auch den Projekten Forschungsfragen oder überhaupt Fragen an die Hand geben, die sie während der Projekterstellung und -umsetzung auch mit beantworten können. Und diese Antworten da versuchen wir im Moment auch wie so eine Art wissenschaftlichen Begleitband oder Diskussionspapiere zu veröffentlichen. Ich selber bin zum Beispiel, versuch mich auch im Hochschulforum Digitalisierung zu engagieren, das ist ein bundesweites Netzwerk wo unterschiedliche Ebenen von Akteurinnen zusammenkommen, die genau an denen Schnittstellen und den Themen arbeiten wie wir auch. Und ich glaube also Transfer in wissenschaftlichen Kontext natürlich die klassische Paperpublikation aber wir versuchen ja auch am Institut neue Wege zu gehen wo wir sagen naja gibt es nicht auch die Möglichkeit über Informationsplattformen oder andere Zugänge zur Information auch ein bisschen mehr Teilhabe an unseren Erkenntnissen zu ermöglichen und das ist so ein bisschen da experimentieren wir auch selber noch, was den Transfer in die Kommunikation betrifft.

Dodo: Also wir haben ja jetzt auch ein neunter also einen aktuellen Termin anstehen. Endlich ein Gründungstermin für die HOOU. Das ist ja alles nigelnagelneu ne. Also letztes Jahr sind wir verstetigt worden, jetzt wird gegründet, also heißt es ja klar, dass man sich jetzt erst mal zusammenrütteln muss und überlegen was passiert eigentlich, wenn man aus einem Projektstatus raus gerät und dann eine feste Instanz wird für die Hochschulen oder im Speziellen für die TU. Das ist ja sehr, also das ist ja sehr besonders, deswegen reden wir eigentlich auch immer darum was wäre jetzt toll und cool, wo können andere Leute auch davon profitieren die jetzt nicht direkt für die HOOU arbeiten, beziehungsweise den Output haben, ja deswegen finde ich das spannend, was du erzählst. Darüber reden wir auch noch mal im Weiteren, wie sich das jetzt hier so strukturiert. Also wie wir das sozusagen an der TU machen. Also wir haben wir jetzt ja auch unterschiedliche Modelle, probieren wir jetzt aus.

Tina: Genau, wie ja mit dem Gründungstermin und der Verstetigung das haben wir schon gemerkt, sind auch einfach noch mal so ein bisschen wo wir so ein Wandel auch in der in dem Vorgehen auch so ein bisschen sehen. Also ich würde sagen, wir sind selber am Anfang aus und aus so einer Spielkiste heraus, wo man Wege auch ein bisschen erst mal findet und sich irgendwie wie durch den Urwald durchschlägt. Ich hoffe jetzt nicht, dass eine Machete in einen der Köpfe der Zuhörer jetzt drin ist. Aber …

Stephan: Jetzt hast du sie reingepflanzt!

Tina: …spätestens jetzt ist sie drin. Nein. Aber wir haben ja schon versucht, auch die ganz neu mal was zu denken. Man stößt allerdings auch an Grenzen, wo man sagt, wenn wir das jetzt wirklich zu nahe in der Organisation der ganzen TU auch abbilden wollen, braucht es auch eine Art von Standards, die uns jetzt nicht einengen der Kreativität. Aber die uns halt ermöglichen, auch noch mehr Institute und mehr tolle Projekte auch in der HOOU abbilden zu können. Und deswegen finde ich schon auch, dass wir mittlerweile so ein bisschen mit der Verstetigung und dann auch der Gründung zu einer GmbH, also einer gGmbH, auch durchaus noch ein stärkeres Spannungsfeld vielleicht gerade aufmachen. Und bedient zwischen einer Standardisierung, wo wir sagen das es so zu sagen das sind Wege zur HOOU-Plattform und Wege auch quasi die neuen Wege auch auf einer Plattform abbilden zu können und das sind Formate, wo wir auf der anderen Seite im Experimentierfeld aber auch ganz frei denken. So und in diesem Spannungsfeld bewegen wir uns schon immer und ich habe aber das Gefühl, das ist jetzt gerade so ein Punkt ist, wo man merkt okay wir sind jetzt nicht mehr die kleinen Startups in der Garage, sondern irgendwie sind hier aus dem Status so ein bisschen raus gekommen und sind jetzt noch mal in einem anderen Punkt der Professionalisierung dessen was wir tun.

Stephan: Gibt es da auch die, die Anforderung Bedarfe eher abzudecken, weil du gerade schon sagtest, dass das auch in andere Bereiche herangetragen werden soll an der TU? Da ist ja auch die spannende Frage immer, wer benutzt denn das eigentlich hinterher? Also wir können uns ja ganz ganz viel ausdenken, aber dann kommt man ja immer an den Punkt das ist sehr sehr bunt und eine tolle Spielerei, braucht das irgendjemand? Also ist Digitalisierung irgendwie ein Selbstzweck oder haben wir da oder gibt es da sozusagen schon so Linien, die sich abzeichnen, wo man auf jeden Fall sagen kann, da würde Digitalisierung irgendwie in den nächsten Jahren im Hochschulkontext auf jeden Fall Sinn machen?

Tina: huhu das ist so ein bisschen wie in eine Glaskugel gucken. Vielleicht kleiner Exkurs. Ich hatte in meiner Diplomarbeit mal ein Prognosemodell entwickelt, für die Fleischpreisentwicklung im Fast Food Sektor und habe mich auch damals schon immer mit Glaskugelgeschäft beschäftigt. Nur halt mit Fleischpreisen. Also ich glaube, es sind zwei Sachen, die man berücksichtigen muss. Das eine ist, dass wir natürlich Angebote für Nutzerinnen und Nutzer machen. Das heißt also, was interessiert den Lernenden, wo können wir andere Menschen an dem Wissen der Hochschule teilhaben lassen und da hilft Digitalisierung mit einem Zugang, der erleichtert wird zu diesem Wissen auf jeden Fall. Und inwiefern das immer so ganz kreative und neue Wege und Tools braucht, das muss tatsächlich auch, finde ich, noch mal stärker und machen wir ja auch sehr viel stärker jetzt, auch evaluiert werden. Weil ich da auch manchmal denke, ja gut in Teilen ist es vielleicht auch nur einfach mal eine Wissensvermittlung. So muss allerdings, glaube ich, einen ganz großen Mehrwert für die Lernenden- ist in dem Bereich so Kommunikation und zeit- und ortsunabhängiges Lernen und Nutzen und sich auch in Teams zusammen zu finden. Was jetzt zum Beispiel bei unserer HOOU Plattform gerade auch im Fokus steht und da auch wirklich toll entwickelt wird, es nämlich genau solche Teamstrukturen/Teamkommunikation zu verbessern und zu erleichtern. Nicht nur zu verbessern, aber insbesondere zu erleichtern. Und das finde ich, sind ist genauso ein Kontext wo ich sagen würde, wenn wir Lernen der auf eine digitalisierte Arbeits- und Lebenswelt vorbereiten wollen oder sie darin unterstützen wollen dahin selbstbestimmt Individuen zu sein, dann sind genau solche Wege digitale Tools zu nutzen toll! So also, dass erst mal für die Lernendenseite. Und auf der anderen Seite würde ich sagen wir sind vor ich glaube mittlerweile jetzt drei Jahren, da müsste ich jetzt aber noch mal nachgucken, sind wir in dem Experimentierfeld hier in der TU gestartet mit ganz vielen Tools und damals kam unser Kollege Axel, mit dem habt ihr auch schon Podcast gemacht, an und meinte, da gibt es eine es gibt ja git hub und git hub ist so eine Softwareentwicklungsplattform weltweit und ganz toll zum Austausch von Projekten und Software. Wir so ja ok für Software und er nein das kann man auch für alles andere nutzen. Ok und ist in Amerika. Ja ist doof, weil wir wollen ja einen rechtssicheren Raum schaffen. Okey es gibt ja okay gut ja ich, als BWLerin, ja ist bestimmt toll machen wir mal nehmen wir mal evaluieren wir mal an der TU hat einen großartigen Rechenzentrumsleiter, der gesagt hat, „Ja ist okay. Hier, ihr habt eure technischen Raum, macht was ihr wollt.“ Und dann saßen wir an einen eigenen Tag und es gab wirklich wenige Personen an der TU, die irgendwie davon dann schon so wussten und es war zwar alles aufgesetzt und es gab diesen Tag des roten Buttons. Und die Nacht vorher, ich habe kein Auge zugetan. Ich war so mega aufgeregt. Auf einmal sollte es eine Plattform geben an der TU, die weltweit öffentlich zugänglich ist für ganz viele Projekte jeglicher Art. Und mir war so schlecht. Wirklich, mir war mega schlecht gewesen.

Dodo: Mir war gar nicht klar, dass dich das so mitgenommen hat.

Tina: Total! Total, weil irgendwie war es ja aus der HOOU, ist ein Experimentierfeld, wir haben eine neue Plattform hier reingeholt und ja das war aus, na das war wie so eine kleine Quietscheente aus der aus den Sandkasten. Aber auf einmal ist es über die Jahre hinweg und durch viele Schulungen, die auch Axel gegeben hat und durch viele Gespräche mit Instituten ist das jetzt wirklich zu einem normalen Tool in der technischen Infrastruktur von Forschung und mehr noch Forschung aber auch der Lehre an der TU geworden. Und darum geht es eigentlich, wenn du mich nach einer Glaskugel fragst und nach so Zukunft fragst, würde ich sagen wo sehen wir oder dass wir einfach für uns sensibel damit sind welches Potenzial bestimmte Wege und digitalen Infrastrukturen mit sich bringen die wirklich in der Organisation auch die Arbeitsweise und wie wir Forschen und Lehren und Lernen verändern. Und da haben wir, glaube ich, noch ganz viel Potenzial.

Dodo: Ja.

Tina: Jetzt werden bin ich entspannter mit roten Buttons, wenn irgendwas gelauncht werden soll.

Dodo: Also genau wie du sagst, man fängt an sich daran zu gewöhnen dass die ganze Welt darauf zugreifen kann das ist ja oft immer so die Hürde wenn man Professoren anspricht mit dem Wunsch machen sie doch mal ein Lernangebot bei der HOOU ist total toll ist aber für jeden zugänglich also das sind so Prozesse die haben wir jetzt die letzten Jahre gemeinsam durchlaufen und man gewöhnt sich dran man weiß klar kann jeder darauf zugreifen passiert aber gar nicht im Gegenteil wir wollen ja viel mehr Nutzer als wir bisher haben deswegen ist das schon auch interessant also wie man sich an solche Prozesse gewöhnt also wie du jetzt eben mit dem roten Button, dass so was live geht dann die Nacht vorher nicht schläfst. Das finde ich schon fast süß.

Tina: Ja das war damals oder bei … am coolsten ist es eigentlich immer noch, ich weiß nicht ob Sönke euch die Geschichte erzählt hat, aber der Launch der Plattform und nicht wie bei jedem Prototypen gab es natürlich auch bei uns beim launch noch ein paar Bugs, ist ja immer so, und für so eine große Präsentation mit Bürgermeister, Presse und allem Pipapo, testet man hat vorher ganz ganz viel und aber um auf Nummer sicher zugehen, hat man natürlich einen Klickpfad um auf jeden Fall weiß der funktioniert. Und Sönke saß vorne neben Olaf Scholz und wir hatten diesen Klickpfad ja wirklich durchgesprochen und er schwirrte so mit seiner Maus über alles nur nicht über den ersten richtigen Klick und wirklich und ich hatte Schweißperlen und ich glaube er hat sie gesehen und hat von ganz weit da vorne gelacht bis er dann natürlich auch den Klickpfad auch gezeigt hat und es ist halt auch alles so eine Inszenierung an der man dann so teilhaben kann und das ist das sind dann andere früher war es die rote Schleife beim Krankenhaus und da ist es der rote Button und der Klickpfad.

Dodo: Und dann gibt es erst mal kein Zurück. Dann ist es das, das ist die Wahrheit und wer auch immer da drauf guckt der Geld gibt dann so, ist es jetzt gut oder ist es das nicht?

Stephan: Nur doof das es diesmal Olaf Scholz war, der da drauf geguckt hat. Ja das ist dann halt doch nämlich eine ganz schöne Fallhöhe.

Tina: Das ist in dem Moment da aber dadurch, dass wir und das ist so das Coole, was ich glaube auch bei unserem Projekt so besonders war. Wir hatten ja wirklich fast alle sechs Monaten ein Treffen mit Olaf Scholz gehabt im Gästehaus der Senatskanzlei und er war wirklich immer up to date, was das Projekt betraf, sodass wir natürlich vor diesen sozialen Druck wahnsinnigen Respekt hatten, das da die Plattform an dem Tag nicht funktioniert. Aber es war auch immer eine Stimmung gewesen, wo man jetzt nicht Auftraggeber und Auftragnehmer waren, sondern das war immer irgendwie so ja wir freuen uns das jetzt präsentieren zu können. Also das war irgendwie sehr menschlich.

Dodo: Er hat ja auch bei einer Präsentation, erinnere ich mich, auch hat er gesagt: „Es ist nicht was ich bestellt habe, aber es gefällt mir trotzdem.“.

Tina: Ja genau. Genau das war es menschelte immer sehr.

Stephan: Da will ich gerade mal anknüpfen, und zwar dass es menschelt. Du hast vorhin gesagt, Axel ist zum Beispiel einer derjenigen gewesen, der halt mit GIT-Lab die Sache wesentlich vorangetrieben hat und ein Talent habe ich kennengelernt, da warst du auf einer Gartenparty von mir und es waren ungefähr, ich würde mal sagen so 30 Leute da. Und nach einer Stunde wusstest du wer Biologie studiert hat du, wusstest wer der Fotograf ist, du wusstest irgendwas was fünf/sechs andere Leute noch getan haben und da hast du irgendwie ein Talent für. Also das fand ich ein bisschen gruselig schon, aber es ist natürlich auch ganz wahnsinnig toll, weil das was du damit tust, ist ja dann einmal abzuklopfen, wer eigentlich in diesem Netzwerk für was in Frage kommen könnte. Also wie machst du das?

Tina: Also grundsätzlich ich mag Menschen. So und es ich finde auch Biografien ganz spannend und irgendwie finde ich ist das auch was, was mir wirklich viel Spaß gemacht hat, dieses innerhalb der HOOU das Netzwerk wirklich zu vernetzen. Also wir waren ja auch und das habe ich jetzt nicht alleine gemacht, aber es war das hat mir glaube ich am Anfang so wirklich den Spaß gebracht, weil wir waren natürlich alles teilweise auch neu eingestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den föderalen Hochschulen und kannten uns ja nun gar nicht. Und das das hat mich auch so gereizt so die anderen auch kennenzulernen und natürlich geht es, kracht es auch und das ist wie bei einer Familie die suchst du dir nicht aus, sondern sind ja so Olaf Scholz gegeben und aber für mich ist das Gemeinsame, etwas zusammen zu tun, immer der Weg, den ich gerne gegangen bin. Also ich mag es dann auch Gruppen zusammenzuführen. Ich muss dann auch nicht immer dabeibleiben. Ich finde es auch nur cool zu sehen, oh da funktes und dann ist alles gut so. Wenn ich, wenn ich weiß, ach die Zwei ich glaube, das könnte was werden so und da könnte ein cooles Projekt draus werden oder das sind das macht mir einfach unglaublich Spaß.

Stephan: Eine Partnerbörse für Projekte.

Tina: So ungefähr, ein Projektmatching ja. Vielleicht bin ich ja auch meine eigene Matchingapp?

Stephan: das klingt nach einem neuen HOOU-Projekt

Dodo: Aber das klingt natürlich auch sehr technisch, aber genau das was du aufgegriffen hast, dieses „Menscheln“, dass man zusammenkommt, auch erst mal vielleicht ohne Ziel. Das hast du uns auch mal erzählt, dass du das gerne hast so informelle Treffen zu arrangieren, damit sich die Menschen, wo du denkst, ah die könnten sich ja ganz gut verstehen, dass man die schon mal zusammen bringt in seinem Kontext, der jetzt erst mal nicht ja zielgerichtet ist. Hast du dir das mal abgeguckt oder hast du das selber dir aus Erfahrung zusammengebastelt? Was würdest du sagen?

Tina: Ja ich glaube, dass ich mochte eigentlich schon im Studium gerne Partys ausrichten und habe egal wie groß oder klein die Wohnung ist, mag ich Leute einladen und auch ganz unterschiedliche Persönlichkeiten zusammen zu bringen. Und ich habe einfach gemerkt, dass gerade in den Bereich der Digitalisierung und in der Lehre, also an den Schnittstellen, kommen Menschen zusammen, die jetzt nicht per se in so die gleichen sagen wir machen Schubladen passen würden. Also das sind jetzt nicht, ich sag mal BWLer, die dann die den Weg der Unternehmensberatung einschlagen und dann auf einmal das Thema bearbeiten oder es sind jetzt nicht rein Erziehungswissenschaftler*innen oder Didaktiker*innen darin, sondern dass das sind so unterschiedlichste Typen. Das, um da zusammenzuarbeiten brauchst du eine gemeinsame Sprache und diese Sprache, finde ich, findet man nur schwer an einem Meetingtisch, wo eine Agenda in der Mitte liegt und irgendwie Aufgaben verteilt werden müssen. So weil da ist schon die Formulierung einer Aufgabe allein kann hat schon zu: „Du hast mir mal gar nichts zu sagen.“, führen, aber das ist damit nicht mal gemeint und genauso wie auch wir, du als Künstlerin, ich als BWLerin, wir mussten auch unsere Sprache finden. Oder und ich glaube, dass das ist etwas, was eher im Informellen stattfindet über Witze, über Anekdoten, über meine Geschichte, meine Herkunft so und wenn ich das austausche dann macht so die ganze Person Sinn. So und dann und das ist was, was ich gar nicht wo ich denke, dass müssen jetzt die anderen auch machen, aber ich find’s einfach immer so toll, wenn ein Plan aufgeht. Nein Quatsch! Aber nein ich finde es einfach schön, wenn man wirklich, so das Gefühl hat, okay wir fünf, ich glaube wir haben was. So und lasst uns mal was zusammen machen und daraus können sich Freundschaften entwickeln und daraus können sich aber auch einfach nur gemeinsame Sprachkontexte entwickeln, wo man auch in den Meeting mal so ein sowas einstreuen kann, wie ein Witz oder sowas, was nur du und ich teilen.

Dodo: Ja.

Stephan: Aber ist das nicht wahnsinnig anstrengend, wenn man sich überlegt, dass meinetwegen ein IT-Systemelektroniker und Erziehungswissenschaftler oder jemand aus der Bibliothek und keine Ahnung die Literaturwissenschaftler oder ein Kinderforscher oder irgendwie ein Maschinenbauer und Erziehungswissenschaftler, also dass man da überhaupt eine gemeinsame Sprache für finden muss. Es kommt ja auch ganz oft vor, dass man einfach zusammenkommt, allen nicken, meinen es verstanden zu haben und gehen wieder auseinander und jeder hat eine, hat etwas anderes mitgenommen also diesen Abstimmungsprozess, wird man da nicht wahnsinnig irgendwann?

Tina: Siehst du die roten die grauen Haare? Siehst du sie? Also ich kann mich erinnern, wir hatten ein Meeting gehabt mit einem unserer Projekte aus den Naturwissenschaften, klassische Biologinnen und Biologen und meinten, ja also so ein HOOU-Projekt einst der Markenkern ist die zivilgesellschaftliche Relevanz und alle guckten mich mit großen Augen an und meinten, was ist und was bitte heißt das noch mal? Und das ist halt keine da das sind die Worte die man dann wirklich erst mal auseinandernehmen muss und sagen muss, naja das heißt dass wir unser Wissen teilen und es klickt manchmal und man muss viele Geschichten erzählen und man muss viele so Umwege erzählen, um diese Aushandlung zu machen und ja das dauert sehr lange und ich würde auch sagen, das ist zum Beispiel bei der TU auch, dass wir halt wirklich mittlerweile unsere Projekte lange gefördert haben und lange an unserer Seite waren, weil genau das nämlich Zeit braucht, diese Aushandlung. Das braucht Zeit und Geduld und wir hatten uns dann eigentlich schon frühzeitig dagegen entschieden, also ganz kleine Projekte zu machen, sondern weil wir gedacht haben, ne um wirklich in diese Denke rein zu kommen, was die HOOU bedeutet, das braucht Zeit.

Stephan: Diese Offenheit und auch diese Creative Commons Lizenzen und das sieht die Hochschule wie du gerade gesagt, dass für die Zivilgesellschaft öffnet, müssen Wissenschaftler denn dann auch neue Aufgaben eigentlich übernehmen, weil das hat ja eigentlich klassischerweise sonst immer so der Wissenschaftsjournalismus irgendwie gemacht. Also Galileo kommt zu dir und baut irgendwie keine Ahnung Kamera auf und sagt, okay ihr habt jetzt irgendwas erfunden, womit man Plastik zersetzen kann, erzählt mal und dann bauen die das irgendwie so zusammen, dass der Wissenschaftler in seiner Fachlichkeit die ganze Zeit einfach nur reden kann und die Zivilgesellschaft versteht das hinterher und dieser dieser Übersetzungsgedanke der fällt ja plötzlich weg. Plötzlich bist du mit deinem Projekt irgendwie direkt im Netz und Leute in Axels Veranstaltung stehen auf und sagen, „Ich bin Steuerzahler! Erklären sie es mir so, dass ich es verstehe!“, das ist ja wirklich passiert. Also muss man die Leute, wie du gerade sagst die Biologen, dann irgendwie darauf vorbereiten, oder?

Tina: Ja dass ich was heißt, muss, also ich würde sagen die HOOU hat sich das zur Aufgabe gesetzt im Gegensatz zu anderen Landesinitiativen, die es ja auch gibt in Deutschland, war es hier in Hamburg sodass ganz klar war wir gehen nach draußen und zwar von Anfang an. Von Anfang an cc, von Anfang an OER und damit kommen neue Aufgaben an die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Wenn jetzt eine Hochschule sich das nicht als Strategie oder als Rahmen gibt, dann sind Wissenschaftler glaube ich schon auch mit neuen Aufgaben konfrontiert, wie zum Beispiel, dass sie halt jetzt kollaborativ aus dem Labor mit anderen Laboren weltweit arbeiten und dass sie da die Digitalisierung nutzen können. Aber ich glaube diese Offenheit das ist durchaus eine andere Form, dessen was sie herausfordert und das da fahren wir ja sozusagen den oder da verfolgen wir das Ziel sie dass wir sie wirklich an die Hand nehmen und schauen, dass wir sie darauf vorbereiten und in ihrer Persönlichkeit unterstützen und ihnen jetzt erst mal die Sicherheit geben, dass sie eigentlich nichts falsch machen können. So deshalb es sind so ich ja ich stimme dir zu, es sind neue Aufgaben und ob das und ob das jetzt so dieser Wissenschaftsjournalismus ist, ich meine wir haben jetzt das Jahr der Wissenschaftskommunikation auch vom BMBF ausgerufen, dass wir mehr nach draußen kommunizieren müssen und sollten, was auch richtig ist, wie du sagst, Steuerzahlergelder teilhabe. So und da das Fördern wir jetzt insbesondere in der Lehre, aber natürlich hat es auch viel mit Forschung zu tun.

Stephan: Du bist ja im Moment jetzt dann gerade die Schnittstelle, wo es um Kooperation geht, also auch externe Kooperation. Man kann sich ja auch externen Sachverstand reinholen, dass man sagt, okay diese Übersetzungsarbeit müssen wir vielleicht gar nicht nur selber machen, sondern es gibt zivilgesellschaftliche Akteure oder andere Hochschulen, die so was irgendwie auch tun und wie sieht deine aktuelle Arbeit daher gerade aus? Was tust du denn eigentlich?

Tina: Im Moment betreue ich, auch eine ein Forschungsprojekt vom BMBF gefördert, Bridging und da geht es wirklich um Hochschulverbünde, die Analyse auch von anderen Hochschulverbünden jetzt nicht nur von der HOOU, sondern es gibt aktuell elf Landesinitiativen insgesamt in Deutschland. Und da gucken wir uns zum einen an, welche Motive haben denn Hochschulen, dass sie sich überhaupt in digitalen Zeiten so zusammentun. Also dass ich das per se mag und kooperativ und mit unterschiedlichen Perspektiven zusammenarbeite, ist sozusagen mein meine individuelle Einstellung, aber man beobachtet gerade im Bereich Digitalisierung, dass auch Hochschulen, auch wenn sie teilweise in doch in einem großen Wettbewerbsdruck stehen, in dem Bereich Kooperationen eingehen. Und das ist so das Interessante warum, was macht dieses Digitalisierungsthema anders als zum Beispiel jetzt Diversität oder Internationalisierung oder gibt ja viele andere Megatrends.

Dodo: Dein Talent mit Vernetzung führte da letztlich auch dazu, das Bridging für dich auch in der Forschung spannend ist, das hast du ja gerade auch beschrieben. Schön ist auch dass du jetzt in nächster Zeit oder hier am Institut gibt es ein Zusammentreffen von vielen Landesinitiativen, dass du dann wieder mit deinem Verkupplungstalent hierhergeholt hast. Was genau guckt ihr euch da an?

Tina: Also wir haben gesehen es gab eine Umfrage, die meine Kollegin Christiane und ich gemacht haben, wo wir ganz klargesehen haben, es gibt den Bedarf länderübergreifend zu kooperieren. Also es ist natürlich so, dass hier die Landesinitiative und von dem jeweiligen Bundesland gefördert wird.

Stephan: Das ist dann diese föderale Bildungsstruktur?

Tina: Ganz genau und dass das ist auch ein bisschen dem geschuldet, ohne jetzt der Politik dazu nahe treten zu wollen, aber es ist schon auch dem geschuldet diesen Stempel aufzusetzen, zu sagen „gefördert von“ und das ist ja durchaus auch richtig, weil damit macht man nämlich auch beim Steuerzahler klar was passiert ja eigentlich und was fördern wir. Aber wo Kooperationen für das Bundesland Sinn machen, stellt man sich natürlich die Frage, ja gut Deutschland ist hat jetzt ein föderaler Staat, aber macht er nicht Kooperation auch länderübergreifend Sinn? Also Digitalisierung macht jetzt nicht an den Grenzen Hamburgs halt und genau diese Bedarfe haben wir mal in einer Umfrage herauskristallisiert. In für bestimmte Themenfelder und da war ganz klar, dass sie sich das andere Akteure aus den Landesinitiativen sich einen Raum wünschen, wo sie genau darüber mal diskutieren. Also wo macht es denn im Rahmen von Digitalisierung in Studium und Lehre tatsächlich Sinn, länderübergreifend zu kooperieren. Weil wir alle haben ja nur begrenzte Ressourcen, wir haben nur begrenzt Zeit, wir haben nur begrenzt Arbeitszeit und dann muss natürlich mal gut überlegt werden, wo können wir davon alle miteinander profitieren, dass wir da zusammen arbeiten und diesen Raum schaffen wir in einem Workshop, um das einmal gemeinsam als auch ein bisschen als Abschluss des gesamten Forschungsprojektes mit den Landesinitiativen zu diskutieren und da bin ich schon sehr gespannt darauf was auf welche der 100 Handlungsfelder die es und 100 To-dos die es in dem Bereich gibt sie sich fokussieren wollen.

Dodo: Ich glaube ich hatte überlegt gerade, weil du sagst dass du in der Frage davor dass du nicht so richtig weiß warum gibts Kooperationsinteresse in der Thematik in der Thematik Digitalisierung, ich hab überlegt, wahrscheinlich könnte ein Grund sein, dass sozusagen in der digitalen Welt ist ein Interesse oder ein Milieu gibt wo man er auch durch Foren die man so kennt das Netz fragt, wenn man Probleme hat. Ne? Also man programmiert irgendwas, Programmierer organisieren sich in Foren, sagen dies und das, macht doch das, probiere mal so und ich könnte mir vorstellen, dass diese Art der Problemlösung, weil für alle Hochschulen ist das ja etwas was sie neugestalten müssen, dass das einfach so die Sache in sich hat. Also dass man eben untereinander sich austauscht und dadurch erst zu Lösungen kommt, dass das möglicherweise dazu führt, dass sich dann Kooperation ergeben, obwohl es ebenso eine Konkurrenz Situation ist. Das eine Hochschule Exzellenz uni wird und die andere eben nicht.

Tina: Das ist, ich glaube auch, dass der Unterschied auch zwischen zum Beispiel Internationalisierung und Digitalisierung auch ist, das mit einer Internationalisierung kann man sich halt sehr schön auch als Hochschule auch profilieren und positionieren. Also ich bin internationale Hochschule und hab 40 Prozent meiner Studierenden kommen aus 80 Prozent aller Länder.

Stephan: Wir kooperieren jetzt auch Shanghai.

Tina: So was genau und bei der Digitalisierung ist das glaube ich, sind wir einfach auch schon an einem Punkt, wo wir es eigentlich von unseren Hochschulen fast schon erwarten können das es normal ist, aber so weit sind wir noch nicht. Und um sozusagen auch so ein bisschen da den Status quo auch noch zu stärken und vielleicht auch ein bisschen schneller noch teilweise zu sein, macht das Zusammenarbeiten, als Ressourcen zu bündeln, total Sinn und wie du sagst, Probleme gemeinsam zu lösen. Weil ich als Hochschule würde mich jetzt strategisch nicht positionieren bzw. sagen, ich bin digital. So also da würde ich wahrscheinlich eher zu einer wirklich rein fern oder digital orientierten Hochschule gehen. So und das da ist Digitalisierung so die Unterstützung und die Unterstützung muss laufen. So wenn die nicht läuft, das ist schlecht. Und da für diese Infrastruktur und das habe ich jetzt auch in den letzten Jahren gelernt, das natürlich gerade bei Hochschulen die Unabhängigkeit auch in Teilen von, ich sag mal kommerziellen Lösungen, führt dazu das verstärkt auch open source Lösungen in den Hochschulen eingesetzt werden. Die haben aber durchaus manchmal auch ihre Tücken so und haben vielleicht noch mehr oder noch weniger Anwendungsfreundlichkeit und Nutzerfreundlichkeit. Aber der Knackpunkt eigentlich ist, dass gerade bei open source, so wie man es auch aus der normalen Programmierung kennt, immer eine Community dahinter gebraucht wird, weil es halt kein kommerzieller Zweck ist. Und schon allein, wenn wir jetzt gucken, dass wir bestimmte Tools auch hier in der TU einsetzen, dann sind die Kolleginnen und Kollegen schon sensibilisiert dafür zu schauen gibt es denn da eine aktive Community dahinter, dass wir uns als Hochschule da auch beteiligen können. Also dieses Ganze hat so eine Community schon per se, so einen anderen Ansatz.

Dodo: Als wenn man über Diversität nachdenkt oder auch andere Themen, die wir hier auch haben.

Stephan: Ja ich habe letztens einen Artikel gelesen, da ich glaube, es ging um die „digital changemaker“ der Hochschulform Digitalisierung und da hatte eine Studentin formuliert, ich weiß gar nicht ob ich von der Digitalisierung noch was mitbekommen bis zum Ende meines Studiums. So da überlegt man sich, Moment mal so ein Studium dauert ja nur drei oder dreieinhalb Jahre und im schlimmsten Fall, vielleicht mal fünf und wenn man sich dann überlegt wie Prozesse an Hochschulen funktionieren, dass das eigentlich eine illusorische Forderung ist. Also und trotzdem nehmen wir diesen Ball auf und versuchen ihn zu spielen. Ist das überhaupt möglich oder überfordern wir System Hochschule mit dem was Digitalisierung eigentlich von uns verlangt?

Tina: Also es ist vielleicht per se, wenn man sich überlegt, dass das, dass man so verpackt als das Monster Digitalisierung Wasser überall so rein greift und so überall was verändert und Veränderungen ist halt immer schwierig in Hochschulen wie auch in anderen Organisationen oder Unternehmen oder so. Von daher glaube ich, es nicht das Thema was überfordert, sondern überhaupt sich auf Veränderungen einzulassen. Aber und der Überforderung können wir, aber wiederum bin ich der Meinung, durch bestimmte Qualifizierungsmaßnahmen oder Arbeitsgruppen oder andere Ansätze der des Austausches entgegenwirken. Also ich glaube nicht per se, dass wir an Hochschulen nicht in der Lage sind die Digitalisierung zu integrieren so. Ich glaube halt nur dass man so ein gewisser Art von Resistenz gegenüber Veränderung hat und dass diese Prozesse hat einfach sehr lange dauern und den Ball müssen wir aufnehmen. Also es gibt keine analoge Welt in der Zukunft, sondern irgendeine Welt in der Digitalisierung hoffentlich mal zu einer Normalität wird und ich hatte letztes Jahr ein ganz interessantes Gespräch gehabt mit einem Professor, der meinte, ja also wenn die unsere Kinder und Enkelkinder und so in 50/60 Jahren die werden über uns lachen wir die werden sich denken, was sind denn das für Dinosaurier gewesen die damals da in ihrer digitalen Zeit agiert haben. Und deswegen ja wir müssen ein bisschen überfordern, weil nur so kann man auch vielleicht mal die die Grenzen dessen, was man erwarten kann, auch ein bisschen pushen und da ist sind gerade bei Hochschulen das vielleicht noch dieses das Schwierige. Wir haben es natürlich mit dem Bereich der Verwaltung zu tun, wir haben es mit dem Bereich Forschung, Lehre und Transfer zu tun und überall unterschiedliche Einstellungen. Und auch vielleicht, Kompetenzen ist vielleicht zu hoch gegriffen, aber auf jeden Fall Einstellungen. Und deshalb glaube ich es, dieses was noch nicht oder wenig gemacht wird ist, dass man innerhalb der Hochschule Zielgruppen adäquat Weiterbildung oder Ansätze zu so einem Veränderungsprozess anbietet.

Stephan: Ich hatte gerade meine Eltern im Kopf während sie, wie sie versucht haben einen Videorekorder zu programmieren. Wahrscheinlich ist das ein ganz ähnliches Bild, ne? Wo man heute sagen würde, man muss sich nicht mal mehr durch dieses Menü von einem Videorekorder mit Sprachsteuerung durchwühlen. Wir haben dafür viel elegantere Lösungen gefunden und wahrscheinlich wird es bei dem, was wir mit der Digitalisierung machen, auch so sein, oder? Also dass man halt sagt, im Moment sind wir mit GitLab unterwegs, das ist eine Programmieroberfläche im Backend, wo man sagt es macht mir Kopfschmerzen und in Zukunft ist das aber wahrscheinlich die Transferformel gewesen um irgendwo anders hinzukommen was natürlich viel viel besser und schöner zu bedienen ist und wo sich niemand mehr Gedanken darum machen muss, ob man sie jetzt irgendwie mal eben schnell für ein paar Studenten eine eigenen Internetseite irgendwo hinstellt.

Dodo: Ich springe jetzt mal ein bisschen, weil ich ein bisschen konkreter wissen will, liebe Tina, was machst du eigentlich den ganzen Tag? Nein also, was mich interessiert ist der Punkt, dass das ja, worüber wir sprechen, Metathemen sind. Haltungen, Einstellungen, Prozesse, die wir beschreiben und als Teamleiterin das HOOU-Projekt an der TU ist es dann so, wie agierst du eigentlich? Also sozusagen du hast Ideen mit Vernetzung, Leute kommen zusammen, aber wie gehst du vor? Wie ist dein Alltag so gestrickter? Klar du musst irgendwelche E-Mails beantworten, aber wie siehst du so deine Funktion hier, also jetzt ganz operativ?

Tina: Ganz operativ. Also ich muss sagen, ich habe einfach wahnsinnig viele Freiheiten. Wie also es gibt ein klares Ziel, nämlich das Ziel mehr Teilhabe, mehr Institute, Kulturwandel. Das sind natürlich recht abstrakte Ziele, beziehungsweise kann man natürlich auch herunterbrechen und für mich ist dann wichtig, Prozesse und Schritte mir zu überlegen. Also wie sieht dann so eine Antragstellung zum Beispiel aus, wie funktioniert die Ansprache mit den Professoren und Professorinnen oder in welchen Zeitzyklen müssten wir eigentlich überlegen, so eine Projektförderung zu machen. Und das ist jetzt für dieses Jahr, versuchen wir ja wirklich so ein paar, ich sag mal Standard Prozesse, die dann auch ein bisschen transparenter noch sind, auch für die anderen Akteur*innen an der TU zu etablieren und uns selber auch ja damit so ein bisschen herauszufordern, wie wir wie die Prozesse funktionieren. Also das mache ich. Da sitze ich an meinen Schreibtisch und habe ein Blatt Papier vor mir und dann zeichne ich mir wirklich auf, in welchem Monat, was können, was müssen dafür Prozesse laufen, was sind so To-dos. Ich schreibe viele To-do Listen, nicht nur für mich.

Dodo: Nenn mal ein Beispiel.

Tina: An einem Beispiel. Also beispielsweise, die wie kommen wir jetzt zu neuen Leitideen in der HOOU, die dann in einen sozusagen die neue Förderung in 2021 passiert? Das heißt, jetzt im Januar sind wir dabei uns zu überlegen, mit welchen Themen sollten sich Projekte in der HOOU in 2021 auseinandersetzen?

Stephan: Wir sind im Januar und du bist eigentlich schon im Jahr darauf?

Tina: Ja genau. Und das muss irgendwie alles schlüssig sein. Es muss aber trotzdem ein bisschen zukunftsgewandt sein. Also genug Freiheiten zu bieten, damit wir uns auch weiterentwickeln können. Es muss aber immer noch anschlussfähig sein an das, was wir schon machen.

Dodo: Also das heißt, hier an der HOOU haben wir die Idee an der TU ein Jahresthema auszuschreiben. Und zu diesem Jahresthema bewerben sich Institute, Professoren, WiMi’s, die dann für ein Jahr an der TU eine Projektförderung bekommen, um ein Lernangebot für die HOOU zu entwickeln.

Tina: Genau und ich versuche natürlich, also gerade bei den Projektförderungen ist es so dieser Jahreszyklus, den wir jetzt ausprobieren. Aber auch zu überlegen, gibt es noch andere Formate? Ich fand zum Beispiel, dass die HAW Hamburg die machen jetzt einen Förderpreis für kleine innovative Prototypen, die sie im Rahmen ihrer Veranstaltung „Hacks and Tools“ fördern oder auszeichnen. Und das fand ich ein ganz spannendes Format und dann gucke ich mir halt genau das an. Also was fördern sie? Wie kommen sie dazu? Tausche mich dann mit der Projektleiterin an der HAW aus und überlege dann auch inwiefern das zum Beispiel auch für uns noch relevant ist zusätzlich zu den großen Projekten. Und ansonsten ist natürlich immer das regelmäßig auch Projekte und Institute hier stehen und sagen, Tina wie viel Geld haben wir noch? Also Finanzen ist natürlich ein großes großes Thema und das ist auch ein Thema, wo ich mich auch immer noch sehr viel mit auseinandersetze, weil es einfach auch sehr komplex tatsächlich ist. Das ich habe das jetzt nicht per se gelernt in einer Verwaltung einer Hochschule Projektmittel zu verwalten oder da das Budget so ein bisschen im Blick zu haben.

Dodo: Aber das machst du jetzt?

Tina: Das mache ich jetzt.

Dodo: Und im BWL-Studium, du bist ja die BWLerin haben wir vor hingehört, lernt man das nicht?

Tina: Naja das denkt man immer, dass wir jetzt BWLer alle zum Schluss raus gehen die perfekten so Steuerberater oder Banker sind. Nein. Mein Fokus war strategisches Management und Marketing.

Dodo: Ah da haben wir es wieder. Dann hast du ja auch noch promoviert?

Tina: Genau und das macht irgendwie schon alles Sinn und der Rest kommt auch. Also ich mag es auch zu organisieren und zu strukturieren und dann Rahmen zu schaffen, in denen wir dann wieder Freiräumen uns schaffen. Also ich möchte auch nicht in meinem kleinen Klein bleiben, sondern irgendwie ich bin großer Fan davon Rahmen zu standardisieren und da drin irgendwas Neues auszuprobieren. So und das ja und ansonsten genau E-Mails, ich telefoniere sehr viel und ja und versuche eigentlich auch mich noch ein mit anderen Forschungsteams zum Beispiel was Hochschulformen Digitalisierung gibt es eine AG zur Lernarchitekturen die ich ganz großartig finde im Austausch, weil es noch mal anderer Aspekt auch ist umso diese Digitalisierung in Organisationen einfach wirklich breit zu denken, so von Lernangeboten zu Lernräumen und so ganz viele Aspekte mir so ein bisschen wie so ein Puzzle zusammen zupacken.

Dodo: Das heißt, du hast Gelegenheiten dir wirklich selber etwas auszudenken, weil du denkst, das passt hier gut auch zu unserer Struktur an der TU. Aber du lässt sich eben viel inspirieren durch solche Arbeitsgruppen, durch andere Hochschulen, durch die durch das BMBF, sodass man sozusagen immer guckt und was machen die anderen, was passt zusammen und welche Stakeholder hat man, um das dann irgendwie einmal auszuprobieren.

Tina: Genau.

Dodo: Das ist ja toll! Das ist ja wie mit Lego arbeiten.

Tina: Ein bisschen. Auch wenn ich das ja vielleicht ist das das Bild, wenn ich morgens auf Arbeit kommen und mir denke, ok ich darf wieder spielen.

Dodo: Das ist ja super. Ja das ist sehr gut, sehr gut.

Tina: Aber tatsächlich ist das, was ich hab, die Möglichkeit Neues auch so zu initiieren und profitiere einfach wirklich sehr stark auch von meinem Studium, dass das da so dieses diese Organisationstheorie und wie funktioniert das alles. Da kommt ganz viel mit rein.

Dodo: Das war, weil du das als Schwerpunkt gewählt hast?

Tina: Ja.

Dodo: Da freut sich aber dein Professor.

Stephan: Das klingt schon alles so toll da mag man gar nicht danach fragen, was du dir denn überhaupt erhoffst oder erwartest jetzt für die nächste Zeit, weil was soll denn da noch kommen? Also noch mal, die Frage was soll denn da noch kommen?

Tina: Ach da kann noch ganz viel kommen. Also ich glaube dass wir an der TU mit der HOOU erst mal wirklich einen ganz wunderbaren Start hingelegt haben und ich freue mich aber auch darauf wirklich in neue Themenfelder mit neuen Dekanaten zusammenzuarbeiten und da auch wieder noch mal andere Impuls zu setzen und dass das an der TU auch zu einer Normalität wird. Das und auch dass wir an der TU irgendwie noch stärker diese organisationsinterne Kooperation noch stärken. Vieles ging immer nach draußen in den Verbund. Wir haben natürlich vieles auch schon an der TU angezettelt mit Rechenzentrum und Bibliothek, aber da ist auf jeden Fall noch mehr Potenzial. Und ansonsten glaube ich, dass die Digitalisierung für die gesamte Organisationsentwicklung noch ganz viele Fragen bereithält, die wir lösen müssen. Also wie motivieren wir Lehrende für, also was ist ein guter Motivationsansatz? Oder wie schaffen wir so die alle Generationen auf von in der Verwaltung mit abzuholen? Wie schaffen wir so Verwaltung, Lehre, Forschung viel mehr aneinander zu holen, dass alle wissen es geht uns um die gleiche Sache. Also das ist so und dann ist natürlich das ganz große Thema, von wie geht es in ganz Deutschland weiter mit den ganzen föderalen Initiativen und in Europa mit den anderen föderalen Initiativen? Also es ist da ist noch für mich glaube die digital Hochschulbildung ganz viel offen, ganz viele Fragen. Und für mich würde ich sagen, bin ich jetzt immer mehr dabei wirklich strukturiert auch die Puzzle für die ganze Organisationsentwicklung zusammenzupacken. Wo ich sage, da ist noch ein blinder Fleck oder da könnte man noch mal was machen, dass man das so als ganzheitliches Phänomen hat.

Stephan: Das klingt nach der Grillparty mit den nächsten mit dem Geschäftsführer der HOOU gGmbh.

Tina: Ich glaube, das kann durchaus spannend werden. Ich hoffe nur, dass wir die Grillparty nicht im Februar stattfinden lassen, obwohl als Thüringerin grillt man immer.

Stephan: Mir fällt dabei ein, du hast schon lange keine Würstchen mehr mitgebracht.

Tina: Das stimmt. Ja ne werde ich werde ich machen, dann werden wir den neuen Geschäftsführer der HOOU eingrillen. Angrillen. Eh nicht ihn, mit!

Dodo: Und für dich persönlich, was wäre für dich ein Erfolg? Also oder was, stell dir vor du hast keine politischen Grenzen, hättest Geld, was man ausgeben kann, ohne vorher ein Antrag zu schreiben. Was wären deine persönlichen Wünsche für, keine Ahnung ich habe keine Zeitvorstellung, aber für die Zukunft?

Tina: Ohne also es fällt mir immer schon sehr schwer, ohne Rahmen zu denken, weil ich es eigentlich so immer ganz gerne mag. Okay das ist der Rahmen und da hole ich das meiste raus und ohne Rahmen würde ich sagen, ist es insgesamt in den Diskursen, würde ich mir wünschen, dass mehr Frauen aktiv sind. Also ich habe schon das Gefühl, dass wir in der in dem ganzen Feld eine sehr starke Männerdominanz der Debatten haben. Was natürlich einfach noch dem geschuldet ist, dass Informatik stärker von Männern belegt wurde und jetzt auf die Person natürlich auch sehr viel stärker zu Wort kommen und ich würde mir tatsächlich wünschen, dass da einfach noch ein bisschen mehr so diese Frauenperspektiven mit abgebildet werden, dass das auch zu einer Normalität wird. Und dass man nicht das sich auch Frauen mehr zutrauen und mehr trauen auch ihre digitale Identität und diesen Stempel im Internet und dieses Selbstbewusstsein, was nicht immer leicht ist so zu überwinden. Aber das würde ich mir wünschen, dass das irgendwie ja ich finde irgendwie das, dass mehr Frauenvorbilder so im Bereich Digitalisierung und wenn man jetzt so dem Podcast gelauscht hat, hat man ja auch gemerkt, dass auch mein Weg ja nicht so der gradlinige typische BWL-Weg war. Auch wenn ich jetzt viel davon profitiere was ich gemacht habe und studiert habe. Aber vielleicht auch dass es noch mehr Vorbilder für genau unseren Wege gibt.

Stephan: Diese schief und krumm meinst du?

Tina: Ja genau. Also diese die nicht diese abseits der Norm und dann doch wieder irgendwie mittlerweile so eine Norm sind. Jetzt früher hat man uns wahrscheinlich mehr quer Einsteiger genannt, aber irgendwie finde ich, passt das nicht mehr, denn man steigt nicht von der Seite irgendwo ein, sondern retrospektiv macht mein Weg total Sinn.

Dodo: Sag noch mal kurz, nur noch mal kurz die Stationen, damit wir haben wir mal noch mal zusammen für mich war das immer so, ahja BWLer ach ja klar da machst du Projektleitung, das war für mich so, hatte so eine Logik. Aber genau wahrscheinlich war es doch, gefühlt ist es ja anders. Genau.

Tina: Ja genau. Ich hatte BWL studiert, mit Schwerpunkt interkulturelles Management in Jena und dann über zwei Stationen in der Promotion, erst nochmal über Berlin, bin ich mit meinem Doktorvater an die TU gekommen. Und da war schon mal Nebenfach BWL und Nebenfach war an der TU hier aber dann promoviert und im letzten halben Jahr, weil dann die Promotion doch mal ein bisschen länger dauert als man das vielleicht so beabsichtigt, gab es damals schon den Qualitätspakt Lehre, wo das Zentrum für Lehre und Lernen an der TU Lehrprojekte und Lehrinnovation gefördert hat. Und da habe ich mich auf eine Lehrinnovation beworben und habe die auch bekommen und konnte somit meine Promotion bisschen die Promotionszeit hier an der TU verlängern und damals wurde ich dann von dem damaligen stellvertretenden Leiter des ZLLs bei Sönke empfohlen, der auf der Suche war nach einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin für ein Projekt in der Studieneingangsphase. Und ich bin eigentlich über den My Track hier ans Institut gekommen und hat, musste mich dann mit Studienabbruchquoten und Studienerfolg und ganz anderen Themen auseinandersetzen. Und überhaupt mal was ist denn konstruktive Alignement und was sind ja ok kompetenzorientiertes Prüfen und ganz viele neue Felder bis dann irgendwie dann die HOOU kam. Und auch da war es ja nicht ganz am Anfang mit die die Projektleitung, sondern am Anfang war es erstmal so das Zusammenführen von Projekten und gucken wo kriegen wir, dass die Finanzen her und wie setzen wir Projekte um und ich hatte ja dann auch viele eigene Projekte mit hop-on zum Beispiel selbst umgesetzt. Ja und das sind ist ein Weg, wo sage und irgendwie verfolgt mich trotz allem noch dieses Forschungsinteresse aus der Organisationstheorie, gepaart mit diesem ganzen Digitalen und dann ist das auch alles noch unter diesem Schirm Lehre.

Dodo: Das hört sich gut an.

Tina: Ja irgendwie und deswegen was die Frage auch vorhin war, ja was soll denn danach kommen also, sondern allein, wenn ich mir das jetzt so vorstelle, denke ich mir so, oh Gott ich habe nicht mehr genug Zeit, um alle diese Fragen zu beantworten.

Dodo: Tina Ladwig, ist noch ganz jung. Ja schön zu hören.

Stephan: Du hast vorhin einmal gesagt, du würdest dir wünschen, dass mehr Frauen sich da Gehör verschaffen und da auch mitspielen und ich habe kurz darüber nachgedacht, dass also die Frage wäre, ist muss man das auch Frauen beschränken? Sondern ich habe bei ganz ganz vielen Sachen das Gefühl, wenn man über Digitalisierung spricht, dann ist das immer so Technik getrieben. Und da hast du ja ganz genau recht, dass man dann immer so einen bestimmten Typ Mann dasitzen hat, der einem die Welt erklärt und dann kommen halt verschiedenste Berufsgruppen zusammen oder Leute und sagen, damit kommen wir überhaupt nichts anfangen oder wovon redet der Mann überhaupt. Also ist es auch so, dass wir die ja man sieht ganz ganz viel einfach mit Lehrerbildung zu tun haben und mit Pädagogik, das ist ja auch so ein typisches Feld, wo man jetzt sagen kann, Digitalpakt Lehre es werden Millionen ausgeschüttet und die Lehrer stehen auf und sagen, wir brauchen erst mal heile Klos. Sodass dann so auch so Gruppen aneinander vorbei reden die noch gar nicht wissen, was Digitalisierung eigentlich alles so umfasst. Also wo man eigentlich sagen muss alle gesellschaftlichen Gruppen müssten eigentlich in der Digitalisierung abgebildet und mitgenommen werden und die müssen das auch selber mitgestalten, damit dass hinterher auch so aussieht, dass man sich da gerne darin bewegt

Tina: Ja also ich glaube, ich würde dir das total unterstützen, das ist nicht nur ein rein technischer, sondern dieser soziale Prozess damit ist und überhaupt zu verstehen, dass es nicht darum geht Digitalisierung jetzt das jeder von uns programmieren kann. Es sollte, wie es jetzt die Ethikkommission und so gibt, es sollte immer Gruppen geben von Personen, auch da wieder aus unterschiedlichen Richtungen und Perspektiven, die das Verstehen was da gemacht wird. Aber sie müssen es selber nicht machen. Ich muss auch nur verstehen, wieso ein Flugzeug grundsätzlich vielleicht funktioniert, um dieser Technik zu vertrauen, aber ich muss es jetzt nicht selber bauen können und ich glaube so ist es, auch wenn wir im Bereich digitale Bildung unterwegs sind. Es muss nicht jeder von uns diesen Code schreiben können, aber wir müssen verstehen, was es uns ermöglichen kann und wo es uns auch behindern kann und auf was man achten muss. Also alles was jetzt mit Datenschutz und rechtlichen Rahmenbedingungen zu tun hat, das sind ganz wesentliche Aspekte, mit denen wir uns auch rumschlagen. Die erst mal rein gar nichts mit einem Code zu tun haben. Das ist ein sozialer Prozess und das ist auch ein sozialer Prozess, dass ich den Professoren und die Professorinnen dazu bringen, möchte sich vor die Kamera zu stellen, um das Wissen frei im Internet zu teilen. Und deswegen, was ich meinte mit auch Frauen, ist gerade in diesem Bereich digitale Hochschulbildung und Wissenschaft, also dass da Frauen jetzt in denen ich sage mal Führungspositionen oder so in dem Bereich der strategisch-gestaltenden Position eher unterrepräsentiert sind so, dass das wäre schön, wenn sich das ändert. Und dieses Abholen von verschiedenen Perspektiven, ich berichte auch immer super gerne davon, an was für einem diverse agierenden Institut ich hier bin. Und dass wir mit all unseren Ecken und Kanten aber genau das ist, was es so zu sagen, dann wieder so ein bisschen so ein Feuer entfachen kann, was weiterläuft und was irgendwie größer werden kann. So.

Dodo: Die Frauendebatte meinst du im Sinne der Gleichberechtigung oder durch die anderen Themen und was für Themen wären das dann?

Tina: Ja Themen aber auch anders, wie sie agieren. Also es gibt ja viele Führungsstudien zum Beispiel, wie Männer agieren und wie Frauen agieren. Und ich würde, also es ist jetzt eine sehr gewagte Hypothese und ich hätte jetzt auch nicht sofort eine Quelle parat, aber ich würde sagen, Frauen kooperieren eher als Männer und gerade in diesem Bereich Digitalisierung stehe ich immer noch zu der These, die wir mal anfangen besprochen haben, dass es um Kooperationen geht. Und dieses Zusammenbringen und Kooperieren heißt auch immer ich nehme mich in dem Moment zurück und ich reihe mich ein in eine Reihe von ganz vielen anderen großartigen Mitgestalterinnen und Mitgestaltern. Und ich glaube, Männern fällt das schwerer.

Dodo: Vielleicht ist es auch so dass bei der HOOU deswegen viele Projektleiterinnen existieren. Ne? An der HAW Ellen Pflaum, an der HFBK Beate Ansbach, du hier an der TU, unsere Vizepräsidentin ist auch eine Frau, Kerstin Kuchta. Also vielleicht macht das deswegen ein bisschen anders. das wäre auch eine These natürlich.

Tina: Ja also ich finde, das ist wirklich eine einfach ein Umfeld, wo man sieht ja, wenn es kommt vieles hier in Hamburg zusammen. Wir sind, wir haben von jedem Hochschultyp nur eine Hochschule, das heißt also die Konkurrenz ist eigentlich nicht da. Also wir können uns nur schwer vergleichen mit NRW oder Baden-Württemberg oder so. Und vielleicht ist es auch deshalb, dass wir einfach aus dieses Menschliche setzen können. Also wir kennen uns alle. Ich glaube, das wäre in NRW mit 42 Hochschulen niemals möglich also oder mit nur sehr viel Zeit und auf jeden Fall nicht auf dieser sehr vertrauensvollen Ebenen und deshalb ich genieße das total, dass wir das hier in Hamburg auch anders denken und andere Rahmenbedingungen haben.

Dodo: Jetzt wünschen uns auf jeden Fall bundesweit auch eine so starke Frauenpower wie wir sie hier in der HOOU haben.

Tina: Ja, dass das wäre toll! Das bringt mich zu der Frage wie viele Frauen bei unserem Workshop teilnehmen? Eine Frage, die wir noch klären werden.

Dodo: Wir werden es auf jeden Fall erfahren. Ist ja schon bald. Ja Tina, also von meiner Seite ich bin total happy. Wir haben Seiten und Themen von dir gehört die ich bisher noch nicht kannte und wir arbeiten wirklich schon lange zusammen. Vielen vielen Dank dafür, dass wir hier in deinem Büro dieses schöne Gespräch führen konnten.

Tina: Danke auch euch.

Stephan: Danke, dass wir mal so ein bisschen Einblick auch in also in diese Strategische bekommen haben. Das ist glaube ich auch immer ganz spannend zu sehen wie überhaupt die Denke dahinter ist, wenn dann Sachen einfach plötzlich so dastehen um man denkt, ja wieso wie hätte es anders sein sollen. Vielen vielen Dank dafür.

Tina: Ja, vielen Dank an euch.

Dodo: Und wir sagen zum Abschluss wieder, jeder Kommentar zu diesem Podcast ist willkommen. Unsere Website, wo der Podcast gehostete ist, ist www.insights mit gh und s, insights.tuhh.de und dort findet ihr alle unsere schönen Podcasts. Wir haben ja mit Tina Ladwig die Nummer 14 und wir wünschen uns natürlich viele Kommentare, Fragen oder auch Anregungen für Gesprächspartnerthemen, wir sind da ganz offen und freuen uns auch Feedback. Dann bis zum nächsten Mal.

Stephan: Bis zum nächsten Mal.

Weitere Episoden

]]>
Forschungsdatenmanagement in BRIDGING https://insights.tuhh.de/de/blog/open-discourses/open-science/2019/05/08/forschungsdatenmanagement-in-bridging/ Wed, 08 May 2019 11:53:46 +0000 https://insights.tuhh.de/?p=19173 Aktuelle Diskurse in der Forschung weisen zunehmend auf das Potenzial offener Forschungsprozesse hin. So kann beobachtet werden, dass offene Forschungspraktiken entlang des gesamten Forschungsprozesses zunehmend an Bedeutung gewinnen. Will man Offenheit jedoch ernsthaft in einem Forschungsprozess berücksichtigen, bedeutet dies, dass Offenheit sich nicht nur im Bereich von Open-Access-Publikationen niederschlägt. Vielmehr geht es darum, die Prinzipien offener Forschung von Beginn an zu berücksichtigen (vgl. Steinhardt 2018). Das Projekt BRIDGING bot die Gelegenheit, genau diese zeitgemäßen Praktiken in der Datenerhebung und Datenverarbeitung aufzugreifen und im Forschungsprozess anzuwenden, wobei in diesem Forschungsprojekt ein qualitatives Forschungsdesign verfolgt wird.

Offenheit von Anfang an

Konkret bedeutet dies, dass sowohl die Datenerhebung, die Datenauswertung und die Datenarchivierung abhängig von den Prinzipien der qualitativen Sozialforschung offen gestaltet werden. Damit einher gehen unterschiedliche technische, aber vor allem auch soziale Anforderungen. Insbesondere in der qualitativen Forschung stehen wir hier vor der Herausforderung, die erhobenen Daten zu anonymisieren und die Interviewpartner_innen davon zu überzeugen, ihr gesprochenes Wort auch offen zugänglich zu machen. Diese Vorbehalte wurden auch schon von anderen Forscher_innen thematisiert (vgl. Fecher, Friesike, und Hebing 2015; Whyte und Pryor 2011).

Doch was bedeutet es nun konkret, Offenheit in einem qualitativen Forschungsprozess zu berücksichtigen und sowohl die Zugänglichkeit der Daten als auch deren Nachnutzung zu gewährleisten?

Lessons learned

Im Rahmen des qualitativen Forschungsprojektes BRIDGING haben wir hierzu einige Erfahrungen gesammelt, die wir in diesem Beitrag gerne weitergeben wollen.

BRIDGING ist als qualitatives Forschungsprojekt angelegt und untersucht den Transfer digitaler Hochschulbildungskonzepte aus Hochschulverbünden in Fachdisziplinen. Die Datengrundlage hierbei sind individuelle leitfadengestützte Interviews. Diese entsprechend des Open Science Ansatzes offen und transparent zugänglich zu machen, zieht einige Implikationen nach sich.

Davon ausgehend hat das Team von BRIDGING schon sehr früh im Projekt (Frühjahr 2018) das Beratungsangebot der Universitätsbibliothek der TU Hamburg (tub.) zum Forschungsdatenmanagement (FDM) wahrgenommen. Im Hinblick auf eine spätere Nachnutzungsmöglichkeit der erhobenen Daten durch andere Forschende wurde mit Hilfe einer Juristin an der tub. eine Einverständniserklärung verfasst, die verschiedene Grade von Offenheit in der Nachnutzung vorsieht. Interviewpartner_innen im Projekt sollten schon vorab darüber aufgeklärt werden, dass die Absicht besteht, ihre Aussagen durch die Zugänglichmachung in einem wiss. Datenrepositorium für Interessierte bereitzustellen.

Als Datenrepositorium wurde für diesen Zweck gesis ins Auge gefasst, das 2018 in der wiss. Community als erster Anlaufpunkt für sozialwissenschaftliche Daten galt. Nach Abschluss der Auswertung einer großen Zahl von Interviews wurde Anfang 2019 der Überstellungsvorgang der Daten an gesis aufgesetzt. Ein Telefonat mit dem Datenrepositorium zum Zweck einer abschließenden Beratung und Validierung des geplanten Vorgehens förderte den Umstand zutage, dass gesis nur noch quantitative Daten aufnehmen würde. Beispiele qualitativer Daten im datorium von gesis, an denen sich das Team BRIDGING orientiert hatte, wurden als Sonderfälle aus den Anfangszeiten des Forschungsdatenzentrums eingeordnet.

Zusammenarbeit und Unterstützung

Diese Aussage forderte dazu auf, einen neuen Ort für die Interviewdaten aus BRIDGING zu suchen. Die Beratung bei gesis hatte das DFG-geförderte Projekt Qualiservice in Bremen empfohlen, das sich auf qualitative sozialwissenschaftliche Daten spezialisiert hat. Eine erste telefonische Kontaktaufnahme mündete unmittelbar in eine sehr positive Beratung und Begleitung des FDM-Prozesses. So konnten in weiteren Telefonaten mit Projektmitarbeiter_innen in Bremen auch forschungsethische und technische Fragen im Umgang mit den Daten geklärt werden. Das Team BRIDGING wurde u.a. in der Absicht bestärkt, von den Interviewpartner_innen eine weitere Einverständniserklärung mit detaillierten Aussagen zu den Rahmenbedingungen des FDM einzuholen, wenn diese einer Zugänglichmachung grundsätzlich zugestimmt hatten.

Dieses Anschreiben wurde in wechselseitiger Abstimmung formuliert, wobei auch viel Wissen und Praxiserfahrung im Umgang mit Forschungsdaten in der Nachnutzung kommuniziert wurden. So wurde bspw. deutlich, dass die Zugänglichmachung von Forschungsdaten bei Qualiservice in Bremen an sehr strikte Bedingungen geknüpft ist. Der Aufwand, der mit der Nachnutzung verbunden ist, schützt die Teilnehmenden von Studien jedoch vor nicht-wissenschaftlichen Zugriffen auf ihre Daten und grenzt sich damit von frei zugänglichen Datenplattformen wie Zenodo ab.

Außerdem konnte festgestellt werden, dass die Kenntnis und Berücksichtigung aller Bedingungen für die Zugänglichmachung von Forschungsdaten zu Beginn einer Erhebung diese beeinflusst hätte. Das bedeutet, wenn ein Ziel in einem Forschungsprojekt die abschließende Zugänglichmachung der Daten ist, kann dieses durch das Design der Erhebung präziser angestrebt werden, wenn alle Bedingungen des FDM vorher bekannt sind und berücksichtigt werden. Allerdings ist das Team BRIDGING zu dem Schluss gekommen, dass sich dieses Ziel auch auf die Formulierung der Interviewfragen und die Atmosphäre des Gesprächs auswirken und ggf. die Aussagen der Teilnehmenden unerwünscht lenken könnte.

Es kann an dieser Stelle des Forschungsprozesses festgestellt werden, dass die Erhebung qualitativer Daten mit einem erheblichen Aufwand für die Nachnutzung verbunden ist. Dieser besteht nicht nur in der besonderen Aufbereitung für die Nachnutzung (Anonymisierung/Pseudonymisierung), sondern auch in der Abstimmung der Transkripte mit den Teilnehmenden der Studie. Dies nimmt Zeit in Anspruch und birgt das Risiko, dass Teilnehmende trotz anfänglicher Zustimmung für die Zugänglichmachung ihrer Aussagen, diese zurückziehen, wenn sie sie schwarz auf weiß vorgelegt bekommen.

Wir befinden uns noch im Forschungsprozess, da das Projekt BRIDGING erfreulicherweise bis Ende 2019 verlängert wurde. Daher können und wollen wir an dieser Stelle weiter berichten.

Literatur

  • Fecher, Benedikt, Sascha Friesike, und Marcel Hebing. 2015. «What Drives Academic Data Sha-ring?». PLoS ONE 10 (2): https://doi.org/10.1371/journal.pone.0118053
  • Steinhardt, Isabel. 2018. «Open Science-Forschung und qualitative Methoden – fünf Ebenen der Reflexion». MedienPädagogik 32, (Oktober), 122–138. https://doi.org /10.21240/mpaed/32/2018.10.28.X.
  • Whyte, Angus, und Graham Pryor. 2011. «Open Science in Practice: Researcher Perspectives and Participation«. IJDC 6 (1): 199–213. https://doi.org/10.2218/ijdc.v6i1.182
]]>
Docker: digitale Lernumgebungen mit einem Klick https://insights.tuhh.de/de/blog/tools/2018/11/08/docker-digitale-lernumgebungen-mit-einem-klick/ Thu, 08 Nov 2018 15:35:39 +0000 https://insights.tuhh.de/?p=14563

Docker ist eine moderne Form, Softwareanwendungen in virtuellen Containern auszuführen. Die Vorteile dieser Technik sind so zahlreich, dass Docker die IT-Welt im Sturm erobert hat (vgl. Vaughan-Nichols, 2018) und seit 2016 auch die TUHH.

Die Geschichte von Docker an der TUHH beginnt mit der Hamburg Open Online University (HOOU). Mittelfristiges Ziel des Großprojektes war es 2016, eine Lernplattform zu entwickeln, auf der die Lernarrangements der sechs staatlichen Hochschulen Hamburgs zum Mitmachen bereitgestellt werden sollten. Bis zur Fertigstellung der Plattform war jede Hochschule aufgefordert, die Ideen der Lehrenden “mit Bordmitteln” umzusetzen, mit vorhandenen Tools und aus der bisherigen Erfahrung mit E-Learning-Angeboten heraus. Die TUHH hat diesen Moment genutzt, um in ihrem wachsenden digitalen Experimentierfeld einige neue Technologien und Praktiken zu erproben und in den Kontext von Forschung und Lehre zu transferieren.

Die Motivation, Docker zu nutzen, entsprang zunächst einer praktischen Analyse der Software Sandstorm. Diese einzusetzen erschien aus zweierlei Gründen als technische Basis für die HOOU an der TUHH sinnvoll:

  • Sandstorm ist freie Software und kann in Hochschulrechenzentren installiert werden.
  • Sandstorm virtualisiert die verschiedenen Applikationen intern, erfordert also keinen dedizierten Rechner pro Anwendung.
  • Sandstorm integriert eine Vielzahl von so genannten Web-2.0-Tools, die Anwender_innen unter einer einzigen Anmeldung zusammenziehen können.

Gerade aus dem dritten Grund schien Sandstorm bestens geeignet, die Grundlage für individuelle webgestützte Lernarrangements zu stellen. An der TUHH setzten wir Sandstorm in einer Entwicklungsumgebung auf und teilten unsere gewonnenen Erfahrungen mit den Kolleg_innen aus dem HOOU-Team. Begrüßt wurde die Übersicht der verschiedenen Typen von Anwendungen, die es als freie und quelloffene Software gab. Das Potenzial wurde auch darin gesehen, dass der App Market von Sandstorm und die einfache Inbetriebnahme der Applikationen vielen Lehrenden helfen würde, neue Anwendungen und Anwendungstypen kennenzulernen und auf neue und individuelle Ideen für ihre Lernarrangements zu kommen (vgl. Abb. 1).

Abb. 1: Eine Auswahl von Apps in Sandstorm. Quelle: Übersichtsansicht auf dem App Market von Sandstorm

Aus der Perspektive der Administration und Wartung allerdings erschien uns Sandstorm zu sehr als Blackbox, deren Innenleben wir nicht wirklich kontrollieren konnten. Auch war das technische Konzept der “Verpackung” von Anwendungen für Sandstorm, die Virtualisierung über Vagrant, zu umständlich, um die Entwicklungsgeschwindigkeit und Anpassbarkeit zu erreichen, die uns vorschwebte. Zudem war nicht klar, ob das Geschäftsmodell von Sandstorm langfristig tragen würde (vgl. Abschnitt “Chancen und Herausforderungen von Docker”). Sandstorm hatte uns inspiriert, aber nicht zufriedengestellt.

Schnelle Experimente, die nichts kosten: Auftritt Docker

Was wir an Sandstorm sehr mochten, war die Möglichkeit, Lehrenden beliebte Apps für jeden Zweck quasi per Knopfdruck zur Verfügung zu stellen bzw. wenig Aufwand treiben zu müssen, um ihnen ihre Wünsche zu erfüllen. Wir wollten auch den Aspekt bewahren, dass sich Einsteiger_innen in der webgestützten Lehre über mögliche Applikationen durch praktische Erfahrungen informieren können.

Uns war bekannt, dass Docker weltweit einen fulminanten Siegeszug angetreten hatte, weil es schlanke und schnelle Virtualisierungen ermöglichte. Bauanleitungen für Softwareanwendungen und Dienste lassen sich mit Docker in einer einzigen Datei, dem Dockerfile, festhalten. Aus dem Dockerfile wird dann ein Image erstellt, durch das beliebig viele Container gestartet werden können, in der die verpackte Anwendung läuft. In einer weiteren Datei docker-compose.yml lässt sich definieren, wie notwendige Dienste einer Anwendung miteinander kombiniert und konfiguriert werden können (vgl. Öggl & Kofler, 2018 sowie die Docker-Homepage).

Allerdings ist es zunächst gar nicht notwendig, sich mit diesen tiefergehenden technischen Themen auseinanderzusetzen. Auf dem Docker Hub liegen zahlreiche Images zum freien Ausprobieren vor, von denen in der Regel mit einem Befehl wie

docker run --name tuhh-wordpress --link tuhh-mysql:mysql -d wordpress

ein Container gestartet werden kann.

Mit Docker wird die Zugangsbarriere zu komplexen Anwendungen, Diensten und Systemen noch weiter gesenkt, denn auf dem Docker Hub liegen zahlreiche Images zum freien Ausprobieren vor. Die Bequemlichkeit, mit einem Klick eine solche Anwendung zu starten, wird damit jedoch noch nicht erreicht. Dieses Ziel vor Augen, probierten wir weitere Einsatzmöglichkeiten von Docker in Forschung und Lehre aus.

Docker in der Entwicklung freier Bildungsmaterialien (OER)

Im Zentrum der HOOU steht der Diskurs um die Zugänglichkeit von Bildungsmaterialien, an dem sich die TUHH von Beginn an mit technischen Experimenten beteiligt hat (vgl. Dürkop, 2016). In dem Konzept von Markdown, statischen Websitegeneratoren und GitLab kam Docker anfangs noch gar nicht vor. Wir fanden aber schnell heraus, dass das integrative Konzept von GitLab die Einbindung von Docker Images in Pipelines zuließ. Damit konnten wir so ziemlich jedes digitale (Bildungs)artefakt online bauen! Wie diese Art, Bildungsmaterialien zu entwickeln, auch im Team stattfinden kann, wird in diesem Blog und in Dürkop & Ladwig (2018) beschrieben.

Docker in der Softwareentwicklung

Da Docker eigentlich aus der Softwareentwicklung kommt, fanden wir es angezeigt, hier auch zu probieren, was möglich ist. Das HOOU-Projekt Hop-on nahmen wir zum Anlass, um noch einen Schritt weiterzugehen. Als Softwarebasis verwendeten wir das Python Webframework Django und bauten eine ensprechende Pipeline in GitLab, an deren Ende stets eine lauffähige Webanwendung stand. Darüber hinausgehend experimentierten wir mit dem Feature Review Apps in GitLab. Damit ist es möglich, von jedem Entwicklungszweig (branch) im Projekt eine eigene Vorschau zu erzeugen. Das Potenzial dieser Funktion ist enorm: Beiträge, ob bei Texten oder Software, können in großen und kleinen Entwicklungsschritten begutachtet werden, bevor sie in den produktiven Zweig aufgenommen werden. Damit ergeben sich im Kontext des wissenschaftlichen Schreibens Möglichkeiten des Peer Reviews. In der Softwareentwicklung können Entwickler_innen und Endanwender_innen überprüfen, ob entwickelt wurde, was sie sich vorgestellt hatten, und direkt aus dem provisorischen Artefakt lernen. Review Apps verhalten sich zum Quellcode wie Musik zur Notenschrift: Ob eine Komposition gelungen ist, lässt sich besser durch das Hören der Noten überprüfen als durch deren Lektüre.

Docker in der Forschung

Docker spielt aber nicht nur in der Lehre seine Stärken aus, sondern kann auch in der Forschung Potenziale entfalten. So zeigt der Tweet in Abb. 2, wie sich Forschungsdaten und komplexe Anwendungen in einem Docker-Image bündeln lassen.

Abb. 2: Kommando zum selbständigen Explorieren der Panama Papers bei Twitter. Quelle: https://twitter.com/altfatterz/status/778981775796305920

Mit der Eingabe von docker run -p 7474:7474 ryguyrg/neo4j-panama-papers werden die Daten des International Consortium of Investigative Journalists heruntergeladen und in einer neo4j-Graphdatenbank zum selbständigen Explorieren bereitgestellt (vgl. Abb. 3).

 

Abb. 3: Browserinterface von neo4j. Quelle: Screenshot der Anwendung

Docker kann also helfen, Daten, die eine hohe gesellschaftliche Relevanz haben, zusammen mit den Werkzeugen, die zu deren Verständnis notwendig sind, zugänglich und transparent zu machen. Im Sinne von Open Science, wie wir sie an der TUHH verstehen, können mit Docker Forschungsergebnisse samt Anwendung verteilt und so nachvollziehbar und reproduzierbar gemacht werden.

Chancen und Herausforderungen von Docker

Docker hat sich an der TUHH bewährt. Die Virtualisierungslösung erlaubt es, hoch automatisiert und kosteneffizient Anwendungen für Forschung und Lehre zu verpacken und sowohl experimentell als auch produktiv zu betreiben. Dabei sehen wir im Kern folgende Vorteile:

  • Bauanleitungen für Docker (Dockerfile, docker-compose.yml) sind versionierbar und im Sinne von “Rezepten” teil- und tauschbar, z.B. wenn sie in GitLab veröffentlicht werden.
  • Anwendungen, die im Lehr- und Forschungsbetrieb oft als dedizierte Instanz gebraucht werden, können mit allen notwendigen und sinnvollen Konfigurationen in einem Image verpackt werden. Ein prominentes Beispiel ist WordPress, das häufig für das Lernmanagement eingesetzt wird oder als Portfoliolösung dient (vgl. z.B. van den Berk & Tan, 2013).
  • Durch Befehle wie docker-compose up können komplexe Anwendungen auch von weniger IT-affinen Menschen gestartet und verwendet werden.
  • Docker Container können flexibel in automatisierte Entwicklungsprozesse von OER und Software eingebunden werden.
  • In der Forschung können Daten zusammen mit Anwendungen verpackt und verteilt werden, vgl. das Beispiel der Panama Papers.
  • Viele Anwendungen, die in der webgestützten Lehre Sinn machen, liegen zum Experimentieren auf dem Docker Hub.

Eine Herausforderung stellt nach wie vor die konzeptionelle Komplexität von Docker dar. Wenn ein Container nicht gleich hochfährt, ist ein tieferes Verständnis der technischen Hintergründe nötig, um hier mögliche Fehler zu beheben. Im produktiven Betrieb von Docker, vor allem im Zusammenspiel mit GitLab, haben wir in der Anfangszeit viel über Speicher- und Resourcenbedarfe gelernt.

Ausblick

Unsere Begeisterung für Docker an der TUHH hält an, obwohl wir ein Ziel noch nicht erreicht haben: digitale Lernumgebungen per Klick bereitstellen zu können. Hier evaluiert das Rechenzentrum gerade verschiedene freie und quelloffene Produkte wie Rancher und Portainer, um herauszufinden, ob die Administration von technischen Lernumgebungen auf Dockerbasis auch in den Händen von Lehrenden liegen kann.

Das wir Sandstorm damals nicht weiter verfolgt haben, bereuen wir nicht. Ein aktueller Beitrag im Projektblog deutet darauf hin, dass das Geschäftsmodell des crowdgefundeten Produkts nicht nachhaltig ist. Aus diesem Grund sehen wir uns in dem Ansatz bestärkt, Dienste für die webgestützte Lehre und Forschung modular aus handhabbaren Einzelteilen zusammenzubauen. Die Flexibilität, die wir dadurch gewinnen, hat sich in vergangenen Projekten als Vorteil erwiesen.

Referenzen

van den Berk, I. & Tan, W.-H. (2013). Das wissenschaftlich-akademische E-Portfolio in der Studieneingangsphase (Medien in der Wissenschaft). In C. Bremer & D. Krömker (Hrsg.), E-Learning zwischen Vision und Alltag (Band 64, S. 219–229). Münster.

Dürkop, A. (2016, April 28). Entwicklung einer offenen technischen Infrastruktur für HOOU-Lernarrangements an der TUHH. Hamburg Open Online University. Projektblog. Zugriff am 16.6.2018. Verfügbar unter: https://doi.org/10.15480/882.1649

Dürkop, A. & Ladwig, T. (2018). Kollaborativ schreiben mit GitLab. In Markdown & Pandoc (2. Auflage, S. 196–205). Graz: ebooks.kofler.

Öggl, B. & Kofler, M. (2018). Docker: das Praxisbuch für Entwickler und DevOps-Teams (Rheinwerk Computing). Bonn: Rheinwerk Verlag.

Vaughan-Nichols, S. J. (2018, März 21). What is Docker and why is it so darn popular? ZDNet. Zugriff am 5.11.2018. Verfügbar unter: https://www.zdnet.com/article/what-is-docker-and-why-is-it-so-darn-popular/

Dieser Beitrag wurde verfasst von Axel Dürkop, Andreas Böttger und Tina Ladwig.

]]>